Du willst einen neuen Blog starten und suchst nach dem richtigen WordPress-Hosting? Dann bist du hier genau richtig.
In diesem Artikel findest du eine Tipps und Informationen für den passenden WordPress Hosting-Tarife. Auf diese Weise findest du das optimale WordPress Hosting.
WordPress Hosting
Das Hosting von WordPress-Blogs erfordert ein paar spezielle Features bzw. Voraussetzungen, auf die man achten sollte.
Dazu gehören z.B. eine MySQL-Datenbank und eine aktuelle PHP-Version, aber auch spezielle Komfort-Funktionen. So bieten manche WordPress Hosting Tarife bereits ein vorinstalliertes WordPress an und ersparen einem damit die manuelle Installation oder sie ermöglichen zumindest die einfache und schnelle 1-Klick-Installation des beliebten CMS. Damit ist gerade für Einsteiger so ein WordPress Hosting sehr zu empfehlen.
Teilweise gibt es noch Zusatzleistungen, wie vorinstallierte Plugins oder automatische Updates, die das Leben des Blog-Betreibers noch ein wenig mehr erleichtern.
Und nicht zu vergessen der Support, der für Einsteiger immer sehr wichtig ist und gerade von vielen kleineren deutschen Hosting-Anbieter groß geschrieben wird. Ich habe diesbezüglich sehr gute Erfahrungen mit All-Inkl.com, DomaindFactory und Mittwald gemacht.
Webhosting Tarif-Auswahl
Gerade für Einsteiger ist ein spezieller WordPress Hosting Tarif* schon eine Erleichterung, da man sich sicher sein kann, dass das Content Management System darauf läuft. Dennoch solltest du in dieser Liste nicht nur nach dem Preis schauen, sondern auch nach den konkreten Leistungen. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Im Grunde kann man aber auch viele andere „normale“ Webhosting-Tarife nutzen, welche die benötigten Leistungen mitbringen und damit die Voraussetzungen erfüllen. Hier muss man halt selber schauen, ob alles benötigte dabei ist. Dafür spart man ein wenig Geld.
Ich habe bei meinen Blogs sehr gute Erfahrungen mit den Hosting-Tarifen von All-Inkl.com* und DomainFactory* gemacht, weshalb ich diese auf jeden Fall empfehlen kann. Wichtig ist aber unter dem Strich, dass du das beste WordPress Hosting für deinen Blog findest.
Interessante Auflistung. Ich persönlich setzte auf das 1&1 Hosting mit IONOS. Gute Performance, günstige Preise. Die anderen sind auch nicht schlecht.
Ich persönlich kann All-Inkl. com nur empfehlen die Performance sowie der Server sind super schnell und auch wenn du ein Problem hast ist der Support Nett und kann dir schnell weiterhelfen .
mmmh….All Inkl ist von der Performance her nicht mit Raidboxes vergleichbar. Und 1&1 ist keine wirkliche Empfehlung für professionelles WordPress Hosting.
VG
Wir haben verschiedene Hoster getestet… Mit Abstand sind Raidboxes und All Inkl „Nr. 1“ in Deutschland :).
Hallo,
ich nutze ebenfalls AllInkl und kann nur Positives berichten. Bin sicher kein Experte, aber es läuft allerbestens. Auch die Erreichbarkeit der Servicemitarbeiter bzw. die Antwortzeiten sind einfach top.
lg
Martin
Die Auflistung ist echt interessant. Der Kundensupport ist einfach einer der wichtigsten Punkte. Deshalb teste ich auch immer gerne neue Anbieter aus