Mit diesem Artikel starte ich eine neue Artikelserie, die sich an Einsteiger richtet.
In dieser Serie beanwortet ich Fragen rund um WordPress.
Natürlich kannst du mir deine Frage oder auch mehrere zusenden, die ich dann in dieser Artikelserie beantworte.
WordPress für Anfänger
Wer sich das erste mal mit WordPress beschäftigt, wird an vielen Stellen auf Probleme stoßen. Dabei ist WordPress mittlerweile zwar eines der benutzerfeundlichsten Content Management Systeme, aber als Einsteiger wird man teilweise doch von den vielen Möglichkeiten erschlagen.
Zudem ist nicht immer klar, welche Einstellung was bewirkt und wie man ein gewünschtes Ergebnis umsetzen kann.
Viele Leser von Blogprojekt.de senden mir immer wieder Fragen zu und auch bei der aktuellen Nischenseiten-Challenge bekomme ich immer wieder mit, dass Neulinge Hilfe mit WordPress benötigen.
Deshalb habe ich diese Artikelserie gestartet, in der ich regelmäßig Fragen aufgreife und beantworte, so dass mit der Zeit ein großes Archiv mit viel Know How entstehen soll.
Womit geht es los?
Natürlich habe ich bereits eine ganze Reihe an Fragen gesammelt, die ich in den kommenden Wochen und Monaten beantworten werde.
Dazu gehören Fragen zu Funktionen von WordPress (RSS, Widgets …), Einstellungen (Permalinks, Kategorien …), Erweiterungen (Plugins, Themes …) und natürlich auch Problemen.
WordPress bietet viele Möglichkeiten, aber das ist auch immer wieder ein Problem, wenn man sich damit nicht auskennt. Zudem kommen regelmäßig neue Funktionen hinzu.
In den nächsten Woche werde ich mich ein paar grundlegenden Features von WordPress widmen und diese näher erläutern.
Was ist deine Frage oder dein Problem?
Diese Artikelserie ist für Einsteiger gedacht und deshalb würde ich mich über eure rege Beteiligung freuen.
Nutzt einfach das folgende Formular, um mir eure Frage oder euer Problem zu schildern. Je ausführlicher, umso besser. Dann werde ich diese Frage hier im Rahmen dieser Serie beantworten. Und wenn es dringend ist, dann natürlich auch gleich per eMail.
Deine Daten behandle ich vertraulich. Die Mail-Adresse wird ausschließlich für eine eventuelle Antwort auf deine Frage genutzt und keinesfalls weitergegeben.



Eine interessante Idee. Nicht direkt eine Frage meinerseits aber eine Sache, die kaum irgendwo explizit beschrieben wird: Was tun, wenn eines der installierten Plugins auf einmal einen Fehler verursacht (Mir neulich passiert, als ein Series-Plugin ein fehlerhaftes Update hatte).
Hi dann musst Du dich per FTP verbinden und einfach den Plugin Ordner des Plugin umbenennen. Dadurch deaktiviert sich das Plugin automatisch.
LG