Es gibt kaum ein Thema, zu welchem es keine aktuellen News gibt. Ob Hobby-Bereich oder Business-Thema, ob Sport oder soziales Umfeld. Aktuelle News können einen großen Einfluss haben.
Als Blogger sollte man sich dessen bewusst sein, auch wenn man, wie ich, kein Newsblogger ist. Das bedeutet, dass ich keine aktuellen News einfach kopiere und auf meinem Blog veröffentliche.
Warum ich das so nicht mache und wie ich dennoch aktuelle News erfolgreich in meinen Blogs für mehr Besucher nutze, erfährst du im Folgenden.
Mit aktuellen News mehr Besucher anlocken
Aktuelle News sollte man nicht einfach 1:1 so wiedergeben, wie man sie bekommt. Das machen viel zu viele Blogs, weshalb man schon der erste sein muss, der diese veröffentlicht, um überhaupt Aufmerksamkeit und Besucher von Google zu bekommen. Ist man das nicht, veröffentlicht man ansonsten einfach nur Duplicate Content, wie er auf dutzenden oder sogar hunderten anderen Blogs ebenso vorhanden ist. Das bringt gar nichts.
Ein weiterer Grund gegen kopierte News ist der langfristige Erfolg des eigenen Blogs. Selbst wenn man mit einer News sehr schnell ist und viele Besucher bekommt, ist das nur kurzfristig. Schon nach kurzer Zeit liest die News keiner mehr und man hat davon nicht auf Dauer etwas.
Aus diesen zwei Gründen sollte man aktuelle News zwar nutzen, aber etwas ganz eigenes daraus machen.
So nutze ich aktuelle News
Ich betreibe mehrere Blogs und keiner davon ist ein Newsblog. Natürlich gibt es aktuelle News zu den Themen, die ich dort behandle, aber ich veröffentliche diese nicht einfach, sondern nehme sie als Grundlage für eigene Artikel.
Oft nutze ich sie als aktuellen Aufhänger, um ein Thema grundsätzlich zu behandeln. Gibt es z.B. aktuelle News zu Steueränderungen für Selbständige, so mache ich daraus z.B. einen Grundlagenartikel mit wichtigen Steuertipps für Gründer.
Wenn es mal wieder eine neue Abmahnwelle gibt, schreibe ich einen Artikel, wie man bestimmte Abmahnungen verhindern kann und auf was man diesbezüglich generell achten muss.
Mein Ziel dabei ist immer das News-Thema aufzugreifen und daraus einen langfristig nützlichen Artikel zu verfassen.
Zeitlose Artikel gestalten
Zeitlose Artikel sind einfach Beiträge, die noch Monate bzw. Jahre nach der Veröffentlichung nützlich und lesenswert sind. Wenn man sich auf solche Artikel konzentriert, kann man auch als kleiner Blogger mit der Zeit für viele Besucher sorgen, da sich nach und nach die Anzahl der Artikel immer weiter steigert, die für Traffic sorgen.



So habe ich noch heute viele Besucher auf Artikeln aus den Jahren 2007 oder 2008, da diese grundlegende Tipps und Anleitungen enthalten, die noch heute gültig sind.
Wichtig ist es bei zeitlosen Artikeln jeglichen aktuellen Bezug zu reduzieren. Natürlich kann man in der Einleitung auf die News eingehen, sollte aber auch da schon den ganzheitlichen Bezug herstellen. Beim Beispiel der Abmahnung kann man darauf natürlich eingehen, aber gleichzeitig anmerken, dass dies ein generelles Problem ist, welches immer wieder auftaucht und dass man sich damit unbedingt beschäftigen sollte, wenn man keine größeren finanziellen Schäden davontragen möche.
Diese spezielle Abmahnung mag in ein paar Monaten nicht mehr relevant sein, aber das Thema „Abmahnung“ bleibt leider dauerhaft ein Thema für Blogger und Website-Betreiber. Deshalb nutze ich die News als Aufhänger, überlege mir dann aber einen Artikel, der das Thema der News oder einen Aspekt davon grundlegend und ausführlich behandelt.
Wichtig ist mir dabei zudem, dass der Artikel immer Tipps und Lösungsansätze beinhaltet, die nicht (zu sehr) von aktuellen technischen Aspekten und Entwicklungen abhängig sind. Es ist eben was anderes, wenn ich zeitlose Schreibtipps für Artikel gebe oder etwas zur Version 1.6.2 einer bestimmten Software schreibe. Sicher ist dir klar, welcher der Artikel die längere Lebensdauer haben wird.
Als „Würze“ bringe ich in solche Artikel oft eigene Erfahrungen oder Beispiele mit ein, die dann natürlich ebenfalls „veralten“ können, aber dem Artikel eine persönliche Note geben und wenn sie gut gewählt sind, ebenfalls noch lange Zeit interessant sind.
Sind News dennoch möglich?
Sollte man also keine News mehr veröffentlichen? Das kann man so auch nicht sagen. Es gibt einfach Themengebiete, die sehr stark News-getrieben sind, weshalb man darauf nicht einfach verzichten kann oder möchte.
Dann aber ist es wichtig, dass man sich von anderen unterscheidet und einzigartige Inhalte erstellt. Man sollte die News also nicht 1:1 wiedergeben, sondern mit eigenen Worten formulieren, in den großen Kontext setzen, die eigene Meinung ergänzen, Beispiele nennen, andere Meinungen beurteilen etc..
Dadurch ist es zwar weiterhin eine News, die auch relativ schnell veralten wird, aber es ist Unique Content, mit dem man im Social Web und bei Google bessere Chancen hat, als mit einer schnell kopierten News.
Fazit
News sind im Internet sehr wichtig, aber für den langfristigen Erfolg von Blogs nur bedingt geeignet. Deshalb sollte man News nicht einfach nur wiedergeben, sondern diese individuell bearbeiten oder gar „nur“ als Aufhänger für zeitlose Artikel nutzen.
Auf diese Weise greift man aktuelle Entwicklungen auf und sorgt dennoch für dauerhaft mehr Besucher
Aktuelle News zu schreiben, kann jedoch auch teuer werden – die Inhalte haben oft nur eine begrenzte Lebensdauer, irgendwann werden diese überflüssig. Ich konzentriere mich daher bei meinen Blogs (die ich als Ratgeber aufbaue) nur auf Evergreen-Content. Aber für einige Themenbereiche sind aktuelle Neuigkeiten sicher auch gut geeignet.
Liebe Grüße
Deine Vorgehensweise finde ich super – hatte ich so bis jetzt gar nicht auf dem Schirm. Danke für die Anregung! :)
Perfekt danke dir! Ich versuche es auch mit ShortNews, die sich in den sozialen Medien wunderbar teilen. Ein cooles Foto + kurze Headline = mehr Traffic aus den sozialen Medien.
LG Christoph