Als Blogger muss man versuchen so viel Aufmerksamkeit zu bekommen wie es geht. Wie wäre es mit einem Presse-Artikel über den eigenen Blog oder zumindest einer Erwähnung mit Zitat?
Mit Hilfe von Pressemitteilungen kann man nicht nur das erreichen, sondern sogar etwas für den Backlinkaufbau tun.
In diesem Artikel gibt es Tipps wie man Pressemitteilungen nutzen kann.
Was ist eine Pressemitteilung?
Bei einer Pressemitteilung handelt es sich um eine Mitteilung für Journalisten bzw. die Presse im Allgemeinen.
Früher hat man nur „richtigen“ Unternehmen zugestanden Pressemitteilungen herauszugeben, aber die Arbeitswelt hat sich gewandelt und auch als Selbständiger oder Blogger kann man heute Pressemitteilungen veröffentlichen.
Dabei muss es gar nicht ein weltbewegendes Ereignis sein, welches man zu vermelden hat. Durch die mittlerweile sehr spezialisierte Presselandschaft (gerade online) können Informationen aus einer bestimmten Branche, Events, Studien oder ähnliches bereits sehr interessant für die betreffenden Journalisten sein.
So habe ich z.B. Pressemitteilungen für meine Nischenseiten-Challenge genutzt, um noch mehr Aufmerksamkeit dafür zu bekommen.
Direkt die Journalisten kontaktieren
Zum einen kann man die Journalisten direkt kontaktieren. Das ist eine effektive Vorgehensweise, da ein direkter Kontakt immer besser ist.
Allerdings ist es auch sehr zeitaufwändig und gerade für Bloganfänger nicht so einfach diesen Kontakt herzustellen.
Mit der Zeit sollte man aber in einer Tabellenkalkulation thematisch passende Presseerzeugnisse und Ansprechpartner sammeln, um diese zu einem passenden Zeitpunkt zu kontaktieren.



Presseportale
Einfacher geht es bei der Nutzung von Presseportalen wie trendkraft.de* oder prcenter.de. Dort kann man sich kostenlos registrieren und dann Pressemitteilungen einstellen.
Natürlich schaut sich nicht jeder Journalist die dort eingestellten Mitteilungen an, aber ein Teil verfolgt schon die für sie thematisch interessanten Themen.
Zudem haben diese PR-Portale noch einen weiteren Vorteil. Teilweise bekommt man Backlinks, die im Linkaufbau sicher nicht an erster Stelle stehen, aber für den gesamten Linkmix hilfreich sind.
Tipps für die Pressemitteilung
Die besten Ergebnisse erhält man, wenn man wirklich etwas interessantes zu berichten hat.
Hat man z.B. eine große Umfrage durchgeführt und die Ergebnisse umfangreich ausgewertet, dann ist das durchaus interessant für eine Pressemitteilung. Ebenso sollte man diese nutzen, wenn man bestimmte Events plant, auch wenn diese nur online stattfinden. Wie z.B. meine Nischenseiten-Challenge oder die Blog-WM, die ich hier auf Blogprojekt.de schon mehrmals erfolgreich durchgeführt habe.
Ich empfehle neuen Bloggern immer nach Inhalten und Maßnahmen zu suchen, die einen von der Konkurrenz abheben und etwas besonderes sind. Diese eignen sich auch ganz besonders für Pressemitteilungen. Wie man diese schreibt, erfahrt ihr im Artikel Wie schreibt man eigentlich eine Pressemitteilung?
Presseberichte nutzen
Doch ein Pressebericht ist nicht das Ende der Bemühungen. Man kann Presseberichte auf verschiedene Arten nutzen, um noch weiter davon zu profitieren.
So kann man damit z.B. für Vertrauen auf der eigenen Firmenwebsite sorgen oder neue Kontakte knüpfen. So wurde ich z.B. in letzter Zeit von einigen Journalisten als Experte kontaktiert, um bei Artikeln mitzuarbeiten und Zitate zu geben. Auch das steigert natürlich die Bekanntheit meines Blogs.
Mehr Tipps dazu gibt es im Artikel: Wie man Presseberichte für die Imagepflege nutzt.
Fazit
Pressemitteilungen sind für Blogger sicher kein Allheilmittel, aber als begleitende Maßnahme bei interessanten Inhalten, Aktionen oder News ist es durchaus zu empfehlen, sich die Zeit dafür zu nehmen.
Hallo,
danke für die Tipps bezüglich der Pressemitteilungen. Gut zu erwähnen finde ich auch, dass man auf Presseportalen teilweise Backlinks aufbauen kann. So erfüllen diese Portale gleich mehrere nützliche Zwecke. Vielen Dank für den Hinweis.
Beste Grüße
Vielen Dank für die nützlichen Informationen!
MFG
Hallo, Pressearbeit ist insgesamt ein wichtiges Thema. Viele Redaktionen suchen Experten, die zu einem bestimmten Thema eine fundierte Meinung abgeben können, und zitieren sie dann auch gerne mit Nennung des Namens und Link zu ihrem Blog oder ihrer Website.
Viele Grüße
Elmar Basse