Die besten deutschen Blog-Verzeichnisse – Teil 1
Die ersten Backlinks sind für einen neuen Blog sehr wichtig. Allerdings stehen viele Blogger erstmal vor der Frage, woher bekomme ich meine ersten Backlinks.
Ich habe vor kurzem in einem Artikel „16 Tipps für einfache und schnelle Backlinks“ aufgelistet. Ein Tipp für Backlinks waren „hochwertige Verzeichnisse“.
Da kam in den Kommentaren gleich die berechtigte Frage auf, woran man denn hochwertige Verzeichnisse erkennt.
Deshalb möchte ich heute einige Blogverzeichnisse vorstellen, in denen sich Einträge für neue Blogs lohnen. Sei es weil man darüber einen guten Backlink bekommt oder weil diese Blogverzeichnisse recht viele Besucher haben und diese dann auf den Link zu deinem Blog klicken. Am besten natürlich beides. :-)
[Hier findet ihr Teil 2 der besten Blog-Verzeichnisse]
Weiterlesen »
5 Plugins um WordPress sicherer zu machen
Heute möchte ich ein paar Plugins vorstellen, die dabei helfen den eigenen WordPress-Blog besser abzusichern.
Das ist heute leider notwendig, da es doch immer wieder Angriffe auf Blogs gibt, um z.B. dem Blog zu schaden oder einfach nur Links im Code zu platzieren.
Und so ist es ratsam, dass man die „Mauern“ um seinen Blog etwas höher zieht. :-)
Weiterlesen »
Sicherheits-Check für den eigenen Blog
Es sind keine leichten Zeiten im Internet. Immer wieder hört man von gehackten Websites und Blogs, von eingeschleusten Links oder sogar Schadcode, der die unbekümmerten Besucher attackiert.
Deshalb ist es wichtig seinen Blog zu schützen. Schön, dass diese Probleme nun langsam mehr Aufmerksamkeit bekommen und sich erste Entwickler daran machen, Sicherheits-Plugins für WordPress zu entwickeln.
4 Plugins, die für mehr Sicherheit im eigenen Blog sorgen, möchte ich heute vorstellen.
Weiterlesen »
5 kostenlose Online-Magazine für Blogger
Online-Magazine sind schon eine schöne Sache. Wenn Sie gut layoutet sind und nützliche Inhalte bieten, lädt man sich gern solch ein PDF-Dokument herunter bzw. schaut sich ein Flash-Magazin an.
Ich habe heute ein paar kostenlose PDF- und Flash-Magazine zusammen getragen, die für Blogger mehr oder weniger interessant sein können. Viel Spaß beim Lesen.
Weiterlesen »
Die besten kostenlosen Blog-Tools
Zum Bloggen braucht man außer einem Browser eigentlich keine zusätzliche Software.
Man logt sich ein und kann auch schon mit dem Schreiben loslegen.
Doch es gibt es paar Tools, die das Bloggen noch ein wenig erleichtern und schneller machen.
Davon möchte ich die nach meiner Meinung 5 besten kostenlosen Blogger-Tools heute vorstellen.
Weiterlesen »
Diese Schriftarten kann man im eigenen Blog verwenden
Immer nur Arial oder schlimmer noch, Times New Roman in seinem Blog zu verwenden, kann auf die Dauer langweilig werden.
Doch welche Schriftarten kann man bedenkenlos einsetzen und sicher sein, dass mindestens 9 von 10 Lesern die richtige Schriftart sehen.
Webmasterpro hat eine Statistik dazu aufgestellt.
Weiterlesen »