So gewinnst du mit eigenen Online-Tools mehr Besucher
Der heutige Tipp zur Steigerung des Traffic auf dem eigenen Blog oder der eigenen Website ist zugegeben etwas aufwändiger, denn es geht um Online-Tools.
Allerdings ist es dadurch auch ein Tipp, den nicht viele umsetzen und durch den man sich gegenüber der Konkurrenz absetzen kann.
Zudem bringn eigene Online-Tools im Idealfall viele neue Besucher auf die eigenen Seiten. Es lohnt sich also, sich damit mal zu beschäftigen.
Weiterlesen »
Breadcrumb-Navigation im Blog – Tipps, Plugins und meine Meinung
Wie man mit der Breadcrumb-Navigation den eigenen Blog-Besuchern das Leben etwas einfacher machen kann und damit auch etwas Gutes für den eigenen Traffic tut, erfährst du im Folgenden.
Welche Vor- und Nachteile diese hat und was ich davon halte, erläutere ich ebenfalls. Natürlich würde mich auch eure Meinung dazu interessieren.
Weiterlesen »
Durchhaltevermögen als Erfolgsfaktor für Blogs
Das Internet hat alles schneller gemacht. Heute bekommen wir in Sekunden aktuelle Nachrichten und finden fast alles was wir suchen in kurzer Zeit.
Doch etwas hat sich nicht geändert. Auch der Erfolg im Netz braucht seine Zeit.
Welche Rolle das Durchhaltevermögen für Blogs spielt und wie meine Erfahrungen diesbezüglich aussehen, erläutere ich im Folgenden.
Weiterlesen »
Die 5 beliebtesten Umfrage-Plugins für WordPress
Umfrage-Plugins gibt es einige für WordPress und sie sind sehr beliebt.
Man kann damit nicht nur die Meinung der eigenen Leser zu verschiedenen Themen abfragen, sondern die Interaktion sorgt auch für eine bessere Leserbindung und eine längere Verweildauer.
Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Deshalb liste ich im Folgenden die 5 beliebtesten Umfrage-Plugins meiner Leser für WordPress auf. Darunter findet unter anderem auch mein Favorit.
Weiterlesen »
So nutzt du YouTube für deinen Blog
Videos bzw. YouTube sind nicht erst seit kurzem ein wichtiger Trend im Netz, von dem auch Blogger profitieren können.
Warum ein YouTube-Kanal für einen Blog Sinn machen kann und worauf dabei zu achten ist, erläutere ich im Folgenden.
Zudem gibt es Beispiele und ich zeige, warum manche scheitern.
Weiterlesen »
5 Schritte zum Cornerstone Content – Was das ist und was er bringt
Hast du bereits von Cornerstone Content gehört?
Du hast doch bestimmt Keywords, für die du ranken möchtest, aber die Konkurrenz vor dir rankt und dieser Bereich – oder zumindest dieses Keyword – stark umkämpft ist.
Wie sieht deine interne Linkstruktur aus? Wenn du wissen willst, wie du noch mehr aus deiner Onpage Optimierung und vor allem aus deiner internen Verlinkung ziehen kannst, dann solltest du diesen Artikel lesen. Er kann dir womöglich helfen, deine Onpage Optimierung noch etwas zu verfeinern und doch noch in den Rankings nach vorne zu klettern.
Weiterlesen »