Auf jeden Fall „fängt“ man sie mit etwas Besonderem, das das Interesse weckt und viele „Mäuse“ anlockt.
Genauso kann man es auch im eigenen Blog machen, in dem man z.B. mit seinen Lesern Geheimnisse teilt, die es so nicht überall zu lesen gibt.
Im Folgenden gebe ich dir Tipps, wie du mit deinen eigenen Geheimnissen für mehr Traffic in deinem Blog sorgen kannst.
Geheimnisse lüften für mehr Besucher
Wer mag keine Geheimnisse? Diese machen uns neugierig und sorgen auch im Netz für viele Klicks. Deshalb sind sie auch für Blogger eine gute Möglichkeit für mehr Traffic zu sorgen.
Allerdings stellst du dir gerade bestimmt die folgende Frage: Welche Gehmenisse soll ich denn lüften?
Welche Geheimnisse denn?
Im ersten Moment denken viele, dass sie gar keine interessanten Geheimnisse haben, über die sie schreiben könnten. Das mag an der falschen Vorstellung davon liegen, was ich mit Geheimnissen meine.
Es geht mir vor allem um Infos, Tipps und Einblicke, die Außenstehende und Anfänger (noch) nicht haben. Jeder, der schon länger in einem Bereich aktiv ist, hat einfach so viele Erfahrungen gesammelt, die nützlich und hilfreich sind. Für einen selber ist das nichts besonderes mehr, aber für einen Einsteiger sind diese Erfahrungen Gold wert.
Deshalb solltest du dir erstmal darüber bewusst werden, was deine Geheimnisse sind, die andere interessieren könnten. Ich bin mir sicher, dass das einige sind.
Das sind deine Geheimnisse!
Als Anregung für eigene Geheimnisse möchte ich ein paar Tipps geben:
- Erinnere dich an deine größten Fehler und schildere, wie deine Leser diese vermeiden können.
- Zudem kannst du schildern, wie du diese Fehler am Ende behoben hast, falls sie dennoch eintreten.
- Zahlen, Statistiken und Co. sind ebenfalls interessante „Geheimnisse“, die Einsteiger sehr spannend finden.
- Mit der Zeit entwickelt man Workflows und Routinen, die sich besonders bewährt haben. Diese kann man ebenfalls schildern.
- Was ist deiner Erfahrung nach besonders wichtig für den Erfolg in deiner Branche? Diese Faktoren kannst du mit anderen Teilen.
- Einblicke in deinen Blog bzw. dessen Aufbau sind ebenfalls spannend und werden nicht oft gewährt.
- Generell sind Blicke hinter die Kulissen sehr beliebt.
- Wie hast du dein Layout ausgewählt und angepasst? Welche Plugins verwendest du?
- Wie war es bei dem letzten Event, den du für deinen Blog besucht hast?
Versuche einfach mal dein Business mit den Augen eines Außenstehenden oder Einsteigers zu sehen. Dann werden dir viele Dinge auffallen, die für andere spannend sind.
Meine Geheimnisse
Ich habe früher regelmäßig Einblicke in meine eigenen Website-Einnahmen gegeben, was sehr gut ankam. Mittlerweile habe ich das eingestellt, aber es war eine sehr beliebte Info.
Viele meiner Blog-Artikel basieren auf größeren und kleineren „Geheimnissen“, welche die Artikel natürlich deutlich spannender machen, als wenn man ausschließlich Theorie verbreitet.
Die aktuelle Nischenseiten-Challenge basiert darauf, transparent den Aufbau solcher Nischenwebsites zu zeigen, woraus andere ein großes Geheimnis machen.
Über die Einnahmen der einen oder anderen meiner Website berichte ich immer mal wieder gern, was viele Leser sehr spannend finden.
Nicht zuletzt ist meine Blog Case Study Artikelserie auch deshalb so beliebt, weil ich hier jeden Aspekt meines neuesten Blogs analysiere und ausführlich darüber berichte.
Geheimnisse nutzen für mehr Traffic
Um mehr Traffic mit solchen „Geheimnissen“ zu generieren, sollte man natürlich aktiv das Interesse der Zielgruppe wecken. Das bedeutet unter anderem, dass man attraktive Überschriften findet, die neugierig machen. Denkbar sind auch Webinare oder Artikelserien, die solche Einblicke aufgreifen.
Im Social Web und anderen Kanälen sollte man diese Inhalte dann aktiv promoten, damit es möglichst viele zu Gesicht bekommen und ggf. weiterempfehlen.
Vorsicht vor falschen Versprechungen
Zum Schluss noch eine Warnung. Leicht lässt man sich dazu hinreißen zu übertreiben und mehr zu versprechen, als man halten kann. Das ist natürlich ein großer Fehler, denn die Leser merken das recht schnell.
Du solltest also attraktive, aber ehrliche Überschriften und Marketing-Botschaften verwenden, so dass der Leser dann auch das bekommt, was er erwartet. Ansonsten vergrault man leicht viele Leser und erreicht eher das Gegenteil.
Zudem solltest du aufpassen, wie tief die Einblicke in dein Privatleben sind, die du zulässt. Manch einer macht sich darüber erstmal keine Gedanken und bereut es dann später.
Fazit
Was für den einen Alltag ist, ist für die anderen ein interessantes Geheimnis. Dessen solltest du dir immer bewusst sein und prüfen, welche Einblicke, Tipps und Infos für deine Leser besonders spannend sein könnten.
Damit kannst du viel Aufmerksamkeit und mehr Traffic generieren.



Ein sehr inspirierender Beitrag. Besonders, wenn man auf dem Blog schon über 1000 Beiträge veröffentlicht hat, gehen einem die Themen aus, da hilft dein Beitrag unglaublich weiter!