Das Internet hat alles schneller gemacht. Heute bekommen wir in Sekunden aktuelle Nachrichten und finden fast alles was wir suchen in kurzer Zeit.
Doch etwas hat sich nicht geändert. Auch der Erfolg im Netz braucht seine Zeit.
Welche Rolle das Durchhaltevermögen für Blogs spielt und wie meine Erfahrungen diesbezüglich aussehen, erläutere ich im Folgenden.
Durchhaltevermögen als Erfolgsfaktor für Blogs
Immer wieder liest man von erfolgreichen Bloggern, YouTubern und Internet-Startups, die von ihrer Arbeit mehr als nur leben können. Dabei wird aber sehr oft vergessen, dass die meisten dieser Beispiele eben auch nicht erst seit gestern aktiv sind.
Stattdessen wird sich darauf konzentriert wie erfolgreich sie mittlerweile sind und viele „Internet-Gurus“ wollen einem dann auch noch zweifelhafte Produkte für den „Über Nacht Erfolg“ verkaufen.
Es geht nicht über Nacht
Man muss aber ganz klar sagen, dass es eben nicht über Nacht funktioniert. Stattdessen sind die meisten Erfolgsgeschichten im Internet, auch und gerade von Bloggern, eine lange Geschichte.
Erfolgreiche Blogger wie Pat Flynn oder Darren Rowse sind heute vielen bekannt. Aber diese haben vor vielen Jahren angefangen und waren zu Beginn natürlich ebenfalls unbekannt. Darren bloggt seit 2004 und damit seit mittlerweile rund 14 Jahren.
Aber auch in anderen Bereichen ist das zu sehen. Gronkh ist für viele angehende YouTuber ein großes Vorbild. Allerdings ist auch Gronkh seit vielen Jahren aktiv.
Anfang 2006 ist er YouTube beigetreten. Das älteste Video in seinem Kanal stammt von 2010.
Er ist also seit 8 Jahren dort aktiv und hat sich den Erfolg in dieser Zeit aufgebaut. Tausende Videos später ist er nun an dem Punkt, den man heute sehen kann.
Schwere Zeiten
Dabei haben viele Blogger gerade am Anfang teilweise schwere Zeiten durchgemacht.
Wenig Leser, technische Probleme, keine Einnahmen und mehr haben dafür gesorgt, dass die eigene Motivation auf eine große Probe gestellt wurde.
Wer sich dann noch mit rechtlichen Dingen herumschlagen muss und vielleicht auch die „Freundlichkeit“ mancher Internet-Nutzer kennenlernt, braucht schon mehr als nur eine anfängliche Begeisterung.
Durchhalten ist die halbe Miete
Was diese erfolgreichen Blogger von anderen unterscheidet ist vor allem das Durchhaltevermögen.
Viele Blogger starten mit großen Ambitionen, wirklich guten Artikeln und viel Potential. Doch oft bleibt davon nach ein paar Monaten nicht mehr viel übrig.
Die Erwartungen des schnellen Erfolgs erfüllen sich nicht oder der Spaß am Schreiben bzw. am gewählten Thema lässt nach. Und so kommt es, dass viele Blogs mit der Zeit einschlafen oder ganz vom Netz gehen.
Dabei ist es eigentlich recht einfach dem Großteil der Konkurrenz ein Schnippchen zu schlagen. Wenn man als Blogger Durchhaltevermögen an den Tag legt und dabei bleibt, hat man schon einen Vorteil gegenüber 90% der Konkurrenten.
Natürlich müssen andere Rahmenbedingungen ebenfalls stimmen, wie z.B. gute Inhalte und aktives Marketing.
Aber allein die Tatsache, dass ein Blogger auch nach Jahren noch mit Herzblut und Spaß dabei ist, ist ein großer Pluspunkt und Erfolgsfaktor.
Meine Erfahrungen & Tipps
Ich selber konnte eine ähnliche Erfahrung macht. Ich blogge auf selbstaendig-im-netz.de seit mehr als 11 Jahren und hier auf blogprojekt.de seit mehr als 9 Jahren.
Es gab gerade in der Anfangszeit schon Phasen, wo ich überlegt habe, ob die viele Zeit, die ich investiere, woanders nicht besser aufgehoben wäre. Aber das Schreiben hat mir einfach Spaß gemacht und die Themen interessieren mich auch heute noch. Das sind die 2 Hauptgründe, dass ich über diesen langen Zeitraum dran geblieben bin.
Dieser lange Zeitraum hat zudem den Vorteil, dass man sich ein großes Artikelarchiv aufbaut, von dem man später profitiert. Bei mir bringen auch viele alte Artikel noch viele Besucher.
Falls du mal Motivations-Probleme haben solltest, dann solltest du einfach mal darüber nachdenken, was dir am Bloggen wirklich Spaß macht. Wenn du gern schreibst und immer noch für das Thema brennst, solltest du die Besucherzahlen und das Geld verdienen erstmal ausblenden.
Wer dagegen nur ans Geld denkt, hält nicht lange durch.
Fazit
Es ist nicht so einfach über einen langen Zeitraum motiviert und aktiv zu bleiben. Aber genau darin liegt das Erfolgsrezept vieler Blogs.
Wenn ich heute zurückdenke an die Tage, an denen ich mit mir gerungen habe meine Blogs fortzuführen, bin ich sehr froh darüber, dass ich damals dran geblieben bin und Durchhaltevermögen hatte.
Einen erfolgreichen Blog aufzubauen ist kein 100 Meter Sprint, es ist ein Marathon.



Toller Artikel! Ja, Durchhaltevermögen ist echt wichtig. Am Anfang (August 2016) hatte ich weniger 80 Besucher im Monat – jetzt habe ich fast das Doppelte in einer Woche. Es war recht schwierig am Anfang und ist es jetzt auch noch aber innerhalb der knapp zwei Jahre habe ich so viele tolle Dinge erleben können – von netten Kommentaren über VIP-Zugang zu einem Event bis hin zu einer Kooperation mit einem weltweit bekannten Technikhersteller. Momentan habe ich über 100 Artikel in meinem Archiv. Auch wenn ich immer noch weit von meinem Traum „Full-Time Blogger“ entfernt bin, werde ich durchhalten und meinen Spaß an Gadgets, Games und Apps sowie am Schreiben nicht verlieren.
Viele Grüße
Saskia
Gerade am Anfang eines eigenen Blogs ist es wirklich schwierig, sich selbst zu motivieren. Niemand liest den Inhalt und man fragt sich immer wieder, warum man das eigentlich macht? Man sollte wirklich immer zuerst aus eigenem Spaß heraus schreiben und nicht zu viel erwarten. Bei meinem Fussball-Blog dauert es im Moment auch noch, bis sich erste Erfolge zeigen, aber irgendwann klappt es bestimmt.
Durchhaltevermögen ist sehr wichtig. Noch wichtiger ist, dass ich mich für das Thema interessiere oder sogar liebe. Kann ich mir vorstellen über ein Thema über 5 Jahre zu Bloggen? Wenn ja, dann tu es und veröffentliche wöchentlich Artikel darüber und der Erfolg wird sich früher oder später einstellen.
Gruss
Marc
Danke für den Artikel! Trifft echt den wunden Punkt – es ist echt schwierig sich stets zum Bloggen zu motivieren.
Vielen Dank, einen solch motivierenden Beitrag habe ich gerade gebraucht. Schönen Abend und liebe Grüße, Miriam
Hallo Peer,
wieder mal ein toller Artikel, der es auf den Punkt bringt. Konstanz und Motivation ist wichtig. Es ist eben ein langer und arbeitsreicher Weg zum Erfolg.
Kannst Du mir sagen wie lange es dauert wenn man schon gute Besucherzahlen hat, ca. 200-300 am Tag, diese nochmals deutlich zu steigern? Hast Du da Erfahrungswerte mit Deinen Blogs?
LG
Ronny
Das kann man so sicherlich nicht pauschal sagen. In meinem Brettspiel-Blog habe ich z.B. gemerkt, dass Top-Listen meist einen deutlichen Anstieg der Besucher bringen. Generell kann man mit einem Tool wie z.B. kwfinder.de herausfinden, welche Keywords im eigenen Themengebiet besonders gefragt sind und was dazu schreiben. Aber eine Garantie für gute Rankings gibt es nicht und damit auch nicht für deutlich mehr Traffic.
Ich hab diverse Blogs wo die Besucherzahlen von 100-400 täglich reichen. Der eine dreht sich ums Bloggen. Wenn ich einen neuen Artikel veröffentliche und über soziale Medien promote steigen die Besucherzahlen auf 200-300 an. Aber ich will die Gruppen etc. nicht zuspammen.
Auf einem weiteren Blog habe ich festgestellt, dass ich oft eine Verlinkung einer anderen Seite bekomme. Wenn das passiert habe ich gleich 100-150 mehr am Tag. Aber mir geht es eigentlich darum dauerhaft auf 1.000 zu kommen. Dass es eine gewisse Zeit dauert ist mir klar, da die Artikel auch erstmal bekannt werden müssen.
LG
Ronny