Heute widme ich mich der Blogroll.
Um was es sich dabei handelt und ob dieses Blog-Feature auch heute noch bei der Traffic-Steigerung hilft und sinnvoll ist, kläre ich im Folgenden.
Weiterlesen »
Heute widme ich mich der Blogroll.
Um was es sich dabei handelt und ob dieses Blog-Feature auch heute noch bei der Traffic-Steigerung hilft und sinnvoll ist, kläre ich im Folgenden.
Weiterlesen »
Das Banner-Plugin meiner Wahl ist mittlerweile Advanced Ads.
Mit dem Entwickler des Plugins habe ich nun ein Interview geführt und mit ihm über seinen Einstieg in die WordPress-Entwicklung, Probleme und Tipps gesprochen.
Viel Spaß damit.
Weiterlesen »
Google Analytics und Google PageSpeed Insights sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wer wirklich die 100 Punkte in PageSpeed erreichen möchte, was zwar nicht notwendig, aber trotzdem oft das Ziel ist, der kommt nicht drumherum über eine Alternative zu Google Analytics nachzudenken. Oder eben entsprechende Scripte zu nutzen, die den Tracking-Code von Google Analytics lokal ablegen, damit also cachebar machen.
Das ist gar nicht so komplex oder kompliziert wie es klingt, doch viele kennen diese Möglichkeit leider noch gar nicht. Genau deshalb wollt eich sie euch hier auch unbedingt einmal vorstellen.
Weiterlesen »
Mit den letzten Versionen von WordPress kamen immer wieder auch neue Features hinzu. Auch alte Integrationen wurden überarbeitet und plötzlich waren die Emojis da, samt einem Script. Die Kommentare lassen sich auch nicht einfach deaktivieren, selbst wenn ihr nur ein kleines Portfolio auf Basis von WordPress habt und gar keine Kommentare benötigt.
Oder anders gesagt: WordPress bläht sich immer mehr auf, ohne euch aber die Möglichkeit zu geben auf gewisse Funktionen zu verzichten. Denn Umfang ist ja schön und gut, aber was wenn dieser Umfang nicht gebraucht wird?
Dann ist er häufig schädlich für die Performance, Sicherheit, für eigentlich alles, denn Funktionen die man nicht benötigt, sollten im Grunde auch nicht aktiv bleiben. Es ist als ob ihr eine Wanderung plant, im Rucksack aber nicht nur Wasser und ein Sandwich habt, sondern gleich noch die Herdplatte, den Fernseher und die Kaffeemaschine.
Natürlich wisst ihr, dass ihr nichts davon im Wald, während eurer Wanderung braucht, aber irgendwie bekommt ihr den Kram auch nicht mehr aus dem Rucksack heraus. So ähnlich fühlt sich das manchmal bei WordPress an.
Es geht aber auch anders. Ein paar Plugins haben es sich auf die Fahne geschrieben WordPress zu reduzieren, zu minimieren und nicht benötigten Kram sauber zu entfernen. Hier sind vier davon, die ihr schnell und einfach nutzen könnt.
Weiterlesen »
WordPress ist ein CMS, welches kaum noch Grenzen kennt. Durch das Plugin-System lässt sich so gut wie alles in das CMS integrieren, auch Dinge die eure Besucher selbst gar nicht sehen. Dinge, die euch als Admin helfen die Übersicht zu behalten, oder das Backend einfach auffrischen und hübscher werden lassen.
Nicht immer ist so etwas notwendig, aber manchmal kann es bei der Verwaltung helfen, ein anderes mal ist es einfach nur schön anzusehen.
Für euch habe ich mir ein paar der interessantesten Plugins in diesem Bereich mal genauer angesehen und zeige euch hier nun, wie ihr den Admin von WordPress nach euren Wünschen gestalten und verändern könnt. Mit ein paar Plugins, versteht sich.
Weiterlesen »
Im ersten Teil des Artikels habe ich kritisiert, dass immer mehr WordPress Plugins auf kostenpflichtige Modelle setzten, genauer gesagt auf Abonnements. Das erhöht die Kosten für Blogger dauerhaft und teilweise enorm, vor allem wenn mehr als nur ein Plugin dieser Art im Einsatz ist. Schnell steigen die Gebühren und schnell wird WordPress richtig teuer.
Bei all der Kritik möchte ich daher nun einfach mal die kostenlosen Plugins belohnen, diejenigen, die auch ohne viel Verdienst aktiv entwickelt werden und ihren Job schlichtweg hervorragend machen. Meine kostenlosen Lieblingsplugin zur Zeit, wenn man so möchte.
Dabei geht es hier übrigens nicht um minimale Funktionen, sondern ich habe versucht ein paar sehr wichtige Erweiterungen herauszusuchen, die unter anderem auch Bereiche abdecken, für die viele Premium Plugins Geld verlangen. Einfach als kostenlose, seit langem funktionierende Alternative. Alle Plugins hatte ich schon selbst im Einsatz, aber das sollte bei Empfehlungen wohl auch selbstverständlich sein. Los gehts!
Weiterlesen »
Wenn du einen neuen Blog aufbauen und viele Leser anlocken willst, dann bist du hier genau richtig. Ich gebe regelmäßig Tipps, veröffentliche Anleitungen, stelle Plugins vor, zeige Beispiele und vieles mehr.
Über mich, Impressum & Datenschutz
* = Affiliatelinks/Werbelinks | Infos für Werbekunden
Newsletter-Anmeldung
» Selbstaendig-im-Netz.de
News, Tipps und Tutorials für Existenzgründer und Selbständige.
» Affiliate-Marketing-Tipps.de
Geld verdienen mit Partnerprogrammen. Tipps und Tricks für Affiliates.
» Webhosting-Guide.de
Tipps, Anleitungen für das optimale Hosting.