Heute möchte ich den Startschuss zur ersten großen Artikel-Serie auf Blogprojekt.de geben.
Ich habe in meinen bisherigen Artikeln schon viele Themen angesprochen, die sich an Einsteiger richten.
So gab es z.B. Artikel zu den wichtigsten Plugins für den Blogstart und wichtige Tipps für Einsteiger.
Und auch das Thema Blog-Hosting habe ich erst vor kurzem behandelt und dabei gemerkt, dass viele Leser eine grundlegende und vor allem zusammenhängende Einführung für den Start eines Blogs möchten.
Und diesem Wunsch komme ich natürlich gern nach.
Der Start eines neuen Blogs
Der Start eines neuen Blogs ist immer wieder aufregend. Man weiß nicht so richtig, wie er ankommen wird und erst wenn er live ist, bekommt man das Feedback der Leser.
Doch vor dem Live-gehen, aber auch danach gibt es eine Menge Dinge, die man beachten sollte. Einfach nur WordPress installieren und los schreiben ist zwar einfach, wird aber in der Regel nicht zum Erfolg führen.
Und was ist überhaupt notwendig, um einen Blogs zu starten und was sollte man nach dem Start des neuen Blogs möglichst machen?
Alles Fragen, die ein Einsteiger in die Materie nicht nur nicht beantworten kann, er kennt die Fragen oft nicht. Woher auch.
Deshalb möchte ich in den kommenden Wochen und Monaten eine Artikel-Serie hier veröffentlichen, die in rund 20 Teilen den Start eines Blogs nachvollzieht.



20 Schritte zum eigenen erfolgreichen Blog
20 Artikel mag viel erscheinen. Und rein technisch sind es wirklich nur ein paar Klicks und ein neuer Blog ist online.
Doch gerade die Vorbereitungen und Vorüberlegungen können sehr entscheidend sein, ob der Blog später erfolgreich wird oder nicht.
Die richtige und stabile Basis eines Blogs ist sehr wichtig und gibt euch einen großen Vorsprung gegenüber 95% der anderen Blogs im Web.
Die Blog-Start-Serie umfasst derzeit die folgenden Punkte:
- Schritt 1 = Planung und Vorbereitung
- Schritt 2 = Domainnamen finden
- Schritt 3 = Inhaltsplanung
- Schritt 4 = Installation von WordPress
- Schritt 5 = Grundeinstellungen nach der Installation von WordPress
- Schritt 6 = Theme auswählen und anpassen
- Schritt 7 = Basis WordPress-Plugins
- Schritt 8 = Tipps für optimale Posts
- Schritt 9 = Überschriften-Gestaltung
- Schritt 10 = Suchmaschinenoptimierung
- Schritt 11 = Vermarktung für Blogs
- Schritt 12 = Backlink-Strategien
- Schritt 13 = Backlinks von hochrangigen Websites und Blogs bekommen
- Schritt 14 = Das Social Web nutzen
- Schritt 15 = Die Zahl der Feedleser steigern
- Schritt 16 = bestehende Blogs und Websites als Sprungbrett nutzen
- Schritt 17 = Messen und Steuern
- Schritt 18 = Durchhaltevermögen und Zeitplanung
- Schritt 19 = rechtliche Aspekte beim Bloggen
In den Artikeln sollen wirklich alle Schritte abgehandelt werden, die für einen neuen Blogs notwendig bzw. sehr empfehlenswert sind.
Am Ende der Artikel-Serie möchte ich euch dann noch eine Checkliste zur Verfügung stellen, die es euch ermöglicht, die wichtigsten Eckpunkte für den Blog-Start im Auge zu behalten.
Wie geht es weiter?
Am Mittwoch werde ich den ersten Artikel der Serie schreiben. Dann folgen pro Woche 1-2 Artikel der Serie.
Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn ihr Wünsche bzgl. des Inhaltes der Blog-Start-Serie in die Kommentare schreiben würdet. So könnt ihr den Inhalt der Artikel-Serie mitbestimmen.
Auch Fragen sind natürlich immer willkommen, denn dafür ist die Serie ja da. :-)
Hi, mich interessiert vor allem die Planung, Seo und web2.0 nutzen :D aber ich freu mich schon au die Serie.
Ja,super Sache.
Mich interessiert ebenfalls vor allem der Bereich 1.)Planung und 2.)der Start des Blogs, weil ich gerade mit 1.) beschäftigt bin und 2.) dann Anfang September losgehen soll.
Und ich natürlich so wenig Fehler wie nötig machen will ;-)
Das ist echt mal eine gute Idee, habe vor demnächst einen WP Blog ins Leben zu rufen aber will ja auch alles richtig machen. Von Anfang an. ;-)
Bin zwar schon ein zeit Online mit mein Blog, aber es kann nie schaden was noch dazu zu lernen.
Wow echt top anleitung !!!!!! Hab meinen Blog bis jetzt danach aufgebaut und warte echt schon sehnsüchtig auf die nächsten Artikel !!!!!!!!
PS:Weiter so !!!!!! (und vor allem schnell den ich will endlich weiter an meinem Blog basteln !!!) ;-)
Na da freue ich mich doch schon drauf. Mich interessieren vor allem diese Themen:
# Domainnamen finden
# Vermarktung für Blogs
Ich denke viele unterschätzen, was ein richtiger Domainname ausmachen kann. Und auch auf das Thema Vermarktung für Blogs bin ich sehr gespannt. Das kommt mir aber auch grade recht, so kann ich mir noch ein paar Tipps für mein neues Projekt holen.
Bin gerade dabei einen neuen Blog aufzubauen.
Besonders interessiere ich mich für die Vermarktung, messen und analysieren.
Danke für deine tollen Tipps, aus dem Alltag.
Hallo,
ich habe schon viel von dieser Seite gelernt und auch so gut es ging umgesetzt. Ich freue mich vor allem auf die analytischen Themen und Inhalte planen.
Was auch noch interessant wäre (ist vielleicht aber auch schon in Planung und Vorbereitung drin), wenn es um die Entscheidung geht, welche Blogsoftware eingesetzt wird. Da ich noch einen zweiten Blog betreibe und mit der Blogware nicht glücklich bin, würde ich gerne mehr davon wissen.
Und ich schließe mich da Stefan an: Mach weiter so!! :-)
„wenn ihr Wünsche bzgl. des Inhaltes der Blog-Start-Serie “
Die werden mit der Zeit kommen …
Auf einige der 20 Artikel bin ich echt schon gespannt. Da wird sicher das eine oder andere dabei sein, das ich umsetzen werde.
Gruß
Tom
Ist immer wieder gut etwas dazuzulernen :)
An sich finde ich die Idee klasse, so kann man jetzt live mitmachen. :D
das interessiert mich jetzt auch. da werd ich zum stammleser, versprochen^^
auch wenn ich gar nicht der WP-Fan bin, freu ich mich auf die weiteren Artikel. Bis hier her hat es mir gut gefallen. Ich setze bei den reinen Blogs auf b2evolution, was ich für übersichtlicher halte. Für die komplexeren Sites nutze ich lieber Drupal (http://www.drupal.org), der mit den passenden Modulen auch einen sehr passablen BlogHost abgibt, aber eben auch noch statische Seiten, SEO, Foren und sogar Shopping ermöglicht.
Danke Dir für Deinen heutigen Newsletter und Deinen Blog für Einsteiger. Habe ich gleich mal im Social Web weiterverlinkt …
Viele Grüße
Ramona
Danke Dir für Deinen heutigen Newsletter und Deinen Blog für Einsteiger. Habe ich gleich mal im Social Web weiter verlinkt …
Viele Grüße
Ramona
Nichts zu danken. Ich hoffe es hilft.
Es ist sehr hilfreich, doch geht das bei meinem Webspace anbieter Alfahosting die installation von wordpress nicht wie hier Beschrieben.
Hat jemand erfahrung damit bei Lafahosting oder jemand einen Tipp ?
Danke schonmal im Vorraus
@ JaDeKi
Wo liegt denn genau das Problem? Ohne genaue Fehlerbeschreibung wird es schwer zu helfen.
Vielen Dank für die tolle Serie.
Bin gerade dabei einen neuen Blog zu starten und bin jetzt bei Schritt 11 gelandet.
Bin schon auf die nächsten Artikel gespannt!
Ein erfolgreiches und kreatives neues Jahr. Erst einmal ebenso danke für Deinen neuen Newsletter, welchen ich ebenso gleich im Netz vernetzt habe.
Ebenso erneut Deine Blogstart-Serie für Einsteiger. Unbedingt nützlich….
Hi, auch ich möchte mich mal bedanken. Aufbauend auf deinen Tipps und auch ähnlichen Tipps von ausländischen Seiten habe ich mein Blogprojekt „einfach mal angefangen“. Interessanterweise funktioniert das auch soweit ganz gut und ich habe seit 2 Monaten damit begonnen, den Blog auch mit Anzeigen etc. zu versehen – um etwas mitzunehmen…Sofern du also noch eine Artikelserie mit Thema Vermarktung aufsetzen willst, wären wir dir sicher sehr dankbar!
Ich habe bisher nur Google Adsense und bischen Amazon in Verwendung, aber damit habe ich in den ersten 2 Monaten schon >200 EUR verdient. Nun startet das zweite Projekt!
Ich denke das Thema ist allemal eine Artikelserie wert!
Gruß Jens
@ Jens
Freut mich, dass es schon so gut funktioniert. Damit hast du in den ersten 2 Monaten mehr verdient als ich. :-)
Über das Thema „Geld verdienen“ werde ich hier im Blog aber nicht schreiben. Dafür gibt es meinen Blog „www.selbstaendig-im-netz.de“.
Da gibt es eine Menge Artikel zu AdSense, Affiliate-Barketing, Bannerverkauf etc.
Toller Beitrag, einer der wirklichen Mehrwert bietet.
Ich werde deine Tipps auf jeden Fall beherzigen um meinen Blog erfolgreicher zu machen.
Ich hoff isch werde mit dem bloggen reich! :-)
Echt ein toller Beitrag. Super Schritt für Schritt Anleitung.
Super! Hätte ich mal vorher Eure Anleitung gelesen. Bei meinem ersten Projekt habe ich natürlich alles ordentlich verbockt, hahahah
Viel Grüsse
Bartosz
ist wirklich eine TOP Seite – freu mich auf deine Bewertung von e-concierge.
Dein Concierge Gerry
Eine sehr nette Liste. Ich glaube das mann damit im Internet viel Erfolg haben wird.
Mfg Daniel
Tolle Seite und noch tollere Tipps. Man lernt nie aus. Und echt cool wie ausführlich Du alles angehst. Kompliment!!!
Hi! Grossartige Serie, ganz dickes Lob! Genau das, wonach ich gesucht habe, nachdem ich kürzlich mein erstes Blogprojekt gestartet habe. LG
Eine tolle und gelungene Seite mit vielen tollen Tipps und Ideen. Ich freue mich schon auf die weiteren Artikel, habe den RSS-Feed abonniert.
Gruß
Oliver Rumpf
Auch von meiner Seite aus ein dickes Lob an Dich und deine tolle ausführliche Darstellung. Dank Dir kann man sich da müßige suchen nach guten Tipps & Tricks sparen…ich denke Du hast die besten verrinnerlicht. Für weitere 99 gute Blogpostitel empfehle ich noch http://chrisbloczynski.com/99-headline-techniques-revealed/
Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten zu bloggen. Beispielsweise habe ich meinen Wanderreiterblog auf Joomla aufgebaut. WordPress ist für einen Blog o.k, Joomla bietet meiner Meinung nach die besseren Möglichkeiten um einen Blog zu erweitern.
Falls möglich würde ich mich trotzdem mal gerne für einen Blogcheck anmelden…
Toller Blog,
Komme immer gern vorbei und lese mit,
Lg
Manuela
Peer, ich muss dich echt loben. Tolle Beitrag-Serie und ich könnte zu jedem einzelnen Beitrag meinen Senf dazugeben, aus meinen fast sieben Jahren Erfahrungsschatz.
Ich lass das mal, sonst muss Du zu viele Beiträge freischalten ;)
Hallo!
Ich habe meinen ersten Blog ins Leben gerufen und Dank Deiner tollen Erklärung hat alles Super geklappt.
Vielen Dank dafür.
Ja ich muss auch sagen, dass mir dieser Blog schon so einiges beigebracht hat. Zwar liegt dies schon länger zurück, aber auch auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön!
Gerade die Blog-Start Serie ist wirklich gelungen und ist für Laien sehr gut…
Danke!
Habe jetzt auch einen eigenen Blog danke deinen Tipps gestartet.
Werde ab jetzt hier öfter mal vorbeischauen ;)
lg Sandra
Vielen Dank für den interessanten Artikel und die tollen Tipps! Konnte damit damals meinen ersten eigenen Blog erfolgreich ins Leben rufen :)
Wie lange hab ich nach so einer Ausführung gesucht! Ein paar Wochen waren es schon – da klappts mit der Suchmaschienenoptimierung doch noch nicht so ganz – oder ich bin einfach zu blöd zum Googeln. Wer weiß. Jetzt hab ichs gefunden und sage DANKE! Ich werde mich an deine Tipps halten.
Das ist übrigens auch moralisch sehr toll von dir, sowas zu veröffentlichen. Immerhin schürst du ja damit quasi die Konkurrenz – gefällt mir… also, die Einstellung im Allgemeinen… jetzt verfitze ich mich aber… Naja, auf jeden Fall vielen dank!
hallo habe die angaben befolgt tolle Sache … mache jetzt so weiter und schaue was es mir einbringen wird… danke für alles Sara
Die 20 Tipps sind recht gut geworden! Allerdings muss man natürlich auch schauen das man sie einhalten kann. Die Zahl der Feedleser steigern beispielsweise ist ja nicht ganz so einfach, aber machbar! Ansonsten wenn man sich ein bisschen anstrengt, dann sollte das doch schon möglich sein! Sehr guter Beitrag, danke :)
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, mit Sicherheit der beste Text, den ich bisher zu diesem Thema gelesen habe. Einiges war mir zwar schon bekannt, dennoch konnte ich mehr als genug für mein eigenes Projekt mitnehmen.
Hallo,
sehr informativer und nützlicher Blog zu Blogs/Wordpress. Bin hier eher zufällig gelandet und werde ab jetzt regelmäßig vorbeischauen… ;-)
Habe es schon gebookmarkt und werde Dich weiterempfehlen,
Viele Grüße, Sylvio.
Großartige Sammlung, die ich mir im Laufe der nächsten Tage noch weiter zu Gemüte führen werde! Bisher habe ich noch keine andere Anleitung gefunden, die einen so an die Hand nimmt wie diese. Mal sehen, ob ich nach dem Durchkauen noch etwas finden, das du vergessen hast! ;)
Hi, ich bin heute auf deinen Blog gestoßen und sitze jetzt schon seit fast 5 Stunden dran und studiere ihn. Da ich so oder so dabei bin einen Blog zu schreiben (den Mut mal zusammengenommen) habe ich auf Google nach Tipps gesucht und hier bin ich irgendwie hängengeblieben. Wahrscheinlich wirst du bei meinem Thema des Blogs, die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und dich fragen (Wie kann er nur?), aber ich möchte mal etwas über andere Blogger und Ihre Blogs und das ganze Durcheinander im Netz schreiben, da ich ja auch schon seit fast 7 Jahren regelmäßig Blogs lese und noch nie die Zeit hatte meine Meinung zu veröffentlichen. Wird es langsam Zeit.
MfG
Es ist doch erstaunlich was es alles zu beachten gibt. Ich hab meinen Blog jetzt seid nem halben Monat. Werkel noch mit der Technik und hab noch nicht wirklich an den Besucherzahlen gearbeitet. Habe im moment 1000 Zugriffe pro Tag und bin gespannt, wie sich das Ganze entwickelt…
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber fehlt nicht noch „Schritt 20“?
@ Benni
Ups, da hast du mich wohl erwischt. Der 20.Artikel sollte der zusammenfassende Artikel werden. Darin wollte ich einfach nochmal zurück blicken und ein Fazit ziehen.
Irgendwie ist dieser aber unter den Tisch gefallen. Mal schauen, in wie weit ich das nachhole.
Danke für die Serie! Hat mir echt geholfen.
Hallo Peer,
herzlichen Dank für deine Beiträge. Dieses Blogprojekt hilft mir sehr, um meinen eigenen Blog optimal aufzubauen. Weiter so…
Super Serie! Auch wenn ich momentan bereits meinen zweiten Blog starte hab ich einige super Aspekte finden können, die mir hoffentlich bei meinen Blogstart helfen werden!
Gute Anleitung, mit der es sehr einfach möglich ist einen eigenen Blog zu starten. Stehe zwar noch mit einigem auf Kriegsfuss, das sich aber mit der Zeit auch noch lösen wird. In ein paar wenigen Stunden konnte ich meinen Blog Online setzten, Danke!
Das ist doch mal ein klasse Serie zum Thema Blogs. Ich befasse mich zurzeit intensiver mit dem Thema und bin auf diese Artikel gestoßen.
Mit diesen Anleitungen dürfte einem erfolgreichen Blog wirklich nichts mehr im Wege stehen. Es bedarf schon einiger Vorüberlegungen um einen guten Blog auf die Beine zu stellen. Doch ich finde man sollte sich die Zeit nehmen. Denn der Aufwand wird sich am Ende auszahlen.
Hallo,
Ich habe ein paar Fragen zum Thema „Blog-Start.“
1. Ich möchte einen Blog zu einem Thema bauen, was aktuell zwar laut Google Adwords / Google Insights for Search oder auch hier und da Artikel in nationalen / internationalen Top-Blogs, eher eine Nische ist. Schon durch den Domainnamen beschränke ich mich auch nur auf einen gewissen Teil der Nische. Zudem werde ich in deutsch bloggen. Insgesamt interessiere ich mich hierfür am Meisten, daher dieser Plan. Es wird ja immer wieder, auch in einigen Artikeln hier geschrieben, dass man durchaus mal bei der Konkurrenz schauen soll. Nun gibt es aber nicht wirklich eine Konkurrenz. Das dieses Thema aber zukünftig in den allgemeinen Fokus rücken wird, ist aber unbestritten. Wie also startet man einen Blog, wo man mehr oder weniger der Erste ist in diesem Bereich?
2. Baut im Prinzip auf 1 auf. Thema Kategorien definieren: muss ich überhaupt Kategorien angeben? Sollte ich das dann später machen, weil sich Kategorienamen erst nach und nach entwickeln könnten. Dann muss ich ja zu Beginn dies in einer Permalinkstruktur so festlegen, dass man nachher ohne Probleme Kategorien hinzufügen kann? Das mit den Kategorien finde ich selbst schön und sinnvoll in anderen Blogs, aber bei meiner Sache setzt es mich unter Druck.
3. Thema Responsive Design: Ist es nicht sinnvoll, wenn man einen ganz neuen Blog baut, direkt ein Theme mit einem responsive Layout zu wählen? Mittlerweile gibt es ja nun viele kostenlose und Premium Themes mit Responsive Layout. Es sollte ja klar sein, dass mehr und mehr Menschen mit vielen unterschiedlich großen mobilen Geräten surfen und sich so ein responsive Theme ja automatische an die Screengröße anpasst und man so natürlich zufriedenere Besucher hat. Kein Mensch will ja ohne Ende scrollen.
4. Thema Artikel Recherche. Mich würde interessieren wie du oder andere, Artikel Ideen sammeln, also mit welchen Tools und Methoden?
Vielen Dank!
Hallo Max,
zu deinen Fragen
1) Probieren geht über studieren.
Niemand kann wirklich voraussagen, ob ein Blog erfolgreich wird.
Wenn du dir jedoch sicher bist, dass das Thema populären wird, dann bist du doch in einer idealen Situation. Du kannst als erster einen Blog dazu aufbauen und dir einen Vorsprung vor der sicher noch kommenden Konkurrenz aufbauen.
Und die wird sich dann an dir orientieren.
2) Ich lege zu Beginn eines neuen Blogs meist nur 1 oder 2 Kategorien an. Nach und nach kommen dann neue hinzu.
Ich würde aber empfehlen, dass du auf jeden Fall schon mal mit einer Kategorie anfängst und dann neue anlegst, wenn es thematisch passt.
3) Ja :-)
Auch wenn die nichtflexiblen Layouts nicht aussterben werden, so macht es sicher Sinn, von Anfang an auf ein modernes Theme zu setzen.
Ich muss allerdings sagen, dass mein Blog auch auf dem iPad gut lesbar ist und für Smart Phones gibt es entsprechende Plugins, die für eine angemessene Optik sorgen.
4) Darüber habe ich hier im Blog schon da ein oder andere geschrieben. Und auch einen Podcast zu meinem Artikel Workflow gibt es. Einfach mal ein wenig suchen. :-)
Tschau.
Kann ich von Ihrer Seite professionelle Hilfe zum Anfertigen von blogs bekommen (technischer Art) ich möchte auf meine homepage aufmerksam machen, und bin in Sachen blogs ein absoluter Laie…?
mit freundlichen Grüßen,
Rolf Müller
Wollte eine ähnliche Serie starten wobei ich jetzt nicht allzu nachreiten will. Aber super Beiträge.
Grüße, Vincent
Echt gut geschrieben, hätte mir vor dem Start meiner Seite auch geholfen, ist aber für die Zukunft nach wie vor nicht uninteressant.
Erst einmal Respekt für die ganze Informationsflut. Wir wollen selber auf unsere Hompage einen Blog integrieren und sind froh einige wichtige und hoffentlich hilfreiche Informationen zu bekommen. Schließlich wollen auch wir die wichtigsten Fehler von vornherein ausschliessen. Das Thema Blog scheint komplexer als gedacht, aber es scheint (wie oft berichtet) die Arbeit wert, wenn es darum geht ein bißchen Aufmerksamkeit auf seine eigenen Themen (und Seiten) zu lenken.
In diesem Sinne – sehr wertvolle Beiträge – Danke…
Wirklich sehr gute, umfassende und vor allem übersichtliche Zusammenfassung zu dem Thema Blog-Start.Ich selber spiele schon länger mit dem Gedanken einen Blog auf meiner Seite zu veröffentlichen. Ich verspreche mir dadurch mehr Aufmerksamkeit auf meine Webseite zu lenken. Mittlerweile ist es anscheinend auch nicht mehr so schwer einen Blog in die eigene Webseite zu integrieren.
Da ich aber von vornherein auf Qualität setzen will, werde ich mir am Wochenende die verschiedenen Schritte und Punkte noch mal genauer ansehen.
Für die übersichtliche und anscheinend vollständige Zusammenstellung auch von mir ein herzliches Dankeschön!
Bin auch noch nicht lange dabei. Du hast mir echt sehr geholfen!
Das war jetzt alles schon fast zu viel Information auf einmal für mich.^^ Naja, bin halt Anfänger
gruss maik
Ich bin einfach mal gespannt was ich alles von hier erlernen kann und schau mal wie sich die anderen so machen. Ist auf jeden Fall eine tolle Sache. So kann ich mich auch inspirieren lassen!
Eine wirklich schöne Serie. Da kann man sicher auch als bestehender Blogger noch was lernen. Ich bin gespannt.
Ein klasse Guide. Einge Dinge meint man sind völlig klar aber hier war das eine oder andere dabei, was ich sehr gut brauchen kann.
Danke für die gute Hilfe!
Erst einmal ein großes Lob für die viele Arbeit :-)
Finde die Zusammenfassung sehr übersichtlich und vor allem gut lesbar.
Natürlich eine Menge Lesestoff, aber das Thema ,,Blog“ ist auch sehr komplex und wie immer im Leben setzt sich fast immer nur Qualität durch..
Deshalb Daumen hoch für den Beitrag, der sicherlich für viele (wie mir)sehr hilfreich ist.
Ich finde deine Übersicht auch sehr gelungen!
Hätte ich zu meinen Startzeiten so eine ToDo-Liste gehabt, dann wäre einiges einfacher gewesen. :-)
Grüße aus dem eisigen Norden …
Super Sache, ich habe gerade meinen Blog gestartet, aber werde mal deine Punkte durchgehen und schauen was ich alles falsche gemacht habe und was ich noch retten kann.
lg
Danke für die Hinweise. Probiere gerade etwas aufzuziehen. Paar gute Artikel sind da, vorallem für Blogbetreiber bzw die, die es werden wollen (oder müssen :) )
Hi,
gubt es vielleicht demnächst noch einen Artikel (oder eine Serie) darüber, wei man einen bestehenden blog verbessern bzw. im Stil von „reload 2.0“ neu aufsetzen kann?
Gruss
Freddy
Hallo,
ganz toller Blog! Für so eine Artikel-Serie würde man woanders viel Geld ausgeben. Super Anleitung um seinen ersten Blog zu starten. Klasse.
Hallo :-)
Schon seit gut einer Woche studiere ich deine Blogs – also nicht nur diesen hier – und ich kann nur sagen, ich bin sehr froh darüber, das es dich gibt! Vielen Dank für deine tollen Infos und für deine große Mühe.
In den nächsten Tagen will ich mit einem Blog beginnen, das Thema ist durchdacht und habe auch schon einige Texte fertig. Nun bin ich auf der Suche nach WordPress Themes, dabei bin ich auf eine englische Theme-Gallery-Seite gestoßen und da bin ich etwas ratlos bzw. irritiert, weil dort mit „Free Premium“ geworben wird. Die einzelnen Themes lassen sich sowohl direkt aus der Gallery, als auch von der Original websites downloaden, jedoch steht auf der Original websites unter dem screen das „Buy“ und der Preis. Es geht übrigens um die folgende Seite: wpdaddy.com/ bzw. mal als Beispiel mein ausgesuchtes Theme wpdaddy.com/theme/policom.html. Ist das dort überhaupt eine seriöse Themesite? Für mich ist die Seite etwas irritierend und so hoffe ich um deinen Rat.
Gruss
Matthias
Vielen Dank für die tollen Artikel. Hat mir wirklich geholfen mir einen Einblick in den Bereich Blog und Vermarktung zu bekommen. Ich muss sagen, ich bin ein treuer Leser dieser Seite :)
Gruß
Peter
Hi Peer
Vor ca. 6 Wochen habe ich meine Webseite gekauft und meinen Blog bei WordPress gestartet. Anfaenglich war es fuer mich sehr komplex da ich nicht viel davon verstehe. Ich moechte mich an dieser Stelle herzlich bei Dir fuer diese BlogStart Serie bedanken, auch wenn ich nicht sehr oft zum schreiben komme so macht es sehr viel Freude und ich denke, ich bin dank dir auf dem richtigen Weg. Ich werde versuchen, noch mehr zu schreiben (ich stelle unbekannte Metal Bands vor, das Information sammeln ist sehr zeitaufwaendig und ich schreibe sehr detaillierte Artikel) und vielleicht melde ich mal fuer eine Blog-Analyse an.
Nochmals herzlichen Dank, schoen dass es Menschen wie Dich gibt die ihr Wissen mit anderen teilen!
Liebe Gruesse aus Genf,
Andy
Wow, danke für die klasse Artikel. Inzwischen ja schon älter, aber trotzdem steckt da noch viel Wahrheit und Erfahrung drin. Danke!
Es ist wirklich erstaunlich, was aus diesem Projekt geworden ist. Wie es gewachsen und größer geworden ist. Ich denke diese Anleitung hat vielen bereits geholfen. Ich habe damals die 20 Schritte gelesen und finde sie größ0enteils auch heute noch relevant.
Danke für die hilfreichen Infos. ich bin leidenschaftlicher Blogger und Linkbuilder und kann besonders den vorletzten Punkt besonders hervorheben. Am Anfang hat man einen schönen Blog aufgebaut, schreibt Inhalte, tut Bilder rein. Aber was wirklich nötig ist ,ist die nötige Linkpower. Bloß nicht den Fehler machen, am Anfang seine Links nur über Webkataloge oder Social Bookmarks zu ergattern. Seit dem Google Update sind auch nofollow Links (z.B. in Blogkommentaren, Empfehlensseiten, Branchenbüchern, u.U. auch Foren) sehr wichtig. Ein gesundes Maß mit einem ausgewogenen Linkmix ist eine Disziplin, die nicht sehr einfach ist.
finde die tipps super !! sehr hilfreiche tipps sind auf jeden fall dabei, finde ich schön, dass du dir die mühe gemacht hast und das alles zusammen geschrieben hast!!
komme immer wieder auf deine blogs und ich muss sagen, ich habe schon viel gelernt… mit deinen tipps wird man noch meister blogger :)
Sehr interessanter und hilfreicher Post! Ich überlege derzeit meinen ersten Blog zu starten und mit dieser 20-Schritt Anleitung kann man schonmal arbeiten! Hat sich eigentlich etwas an den 20 Schritten/Punkten seit Erstellung dieses Posts geändert worauf man achten müsste?
Gruß Christian
@ Christian
An den grundsätzlichen Schritten hat sich nichts geändert, aber im Detail gibt es natürlich schon Veränderungen.
Ich werde demnächst mal wieder einen Serie über den Blog-Start beginnen. Bis dahin noch ein wenig Geduld. :-)
Super! Danke für den sehr guten und informativen Artikel.
Gruß Kalle
Tolle Tipps. Ich nutze zwar kein WordPress, aber mittlerweile überlege ich umzusteigen.
Über manche Themen hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, da ich dachte, so ein Blog ist ein Selbstläufer. Ich glaube es gibt noch viel zu tun. Danke! :)
Danke für eure tollen Zusammenfassungen! Ich lese sie regelmäßig und bin jedes Mal entzücktch denke da genauso. Besonders weil ich gerade auf website-marketing.ch las, dass “die Facebook Suchmaschine allerdings anders arbeiten (SOLL) als Google oder auch Bing.
Vielen Dannk für dieses tolle Tutorial. Es hat mir sehr geholfen, einen eigenen, privaten Blog aufzubauen. Auch als WordPress-Noob. Auch wenn der Artikel schon etwas älter ist. Trotzdem absolut empfehlenswert! Chapeau!
Wie bei der Konzipierung einer Webseite muß man auch bei einem neuen Blog insbesondere auf die Qualität des Blog-Inhaltes achten und den potenziellen Lesern interessante Informationen zur Verfügung stellen. Wenn diese auch noch einen Mehrwert bieten und zur Diskussion bzw. zum Austausch anregen hat man etwas richtig gemacht. Also Tipps und Anregungen dafür sind immer willkommen!
Eine wirklich schöne Serie. Da kann man sicher auch als bestehender Blogger noch was lernen. Ich bin gespannt.
Wow, das ist eine ausführliche Liste. Ich habe etwa vor einem halben Jahr angefangen und bin so etwa in der Mitte der Liste angelangt, werd ich gleich mal die anderen durchforsten.
Das Thema Theme ist eines zu dem ich ab und zu mal zurückspringe, ich bin so unentschlossen dabei.
Viele Grüße
Johannes
Zwar ist das jetzt nicht unbedingt was neues, aber ich finde es ist eine wirklich gelungene Zusammenfassung von Dir Peer. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank für diese tolle Zusammenfassung. Mir hat es geholfen endlich meinen ersten (schon lange geplanten) Blog zu starten.
So übersichtlich hab ich noch keine Information zur Erstellung eines Blogs gefunden. Vielen Dank.
Hi,
mehr durch Zufall bin ich hier auf deinem Blog gelandet und nun stöbere ich hier schon eine ganze Weile. Alles ist toll und übersichtlich aufgeführt.
Ich bin noch in der „Lernphase“ :-) und komme ganz sicher wieder hier vorbei um mich weiter zu informieren,
danke Marion
Hallo, ich finde die Zusammenstellung wirklich nicht schlecht. Ich kann mir vorstellen, das der eine oder andere Punkt weggelassen werden kann, da man im Alltag oft sehr pragmatisch vorgeht.
Ich mag Diese Serie zur Blogerstellung auch, lieber Peer und war damals sehr glücklich, als ich sie gefunden habe. Aber das ist schon eine ganz schöne Weile her. Mittlerweile gebe ich selbst Tipps zum Bloggen und habe meine ganz eigene Linie gefunden. Auch wenn sich viele Aspekte natürlich doppeln, aber das ist wahrscheinlich ein ganz normaler Prozess. Wie auch anders? man kann das Rad ja nicht alle Nase lang neu erfinden und lediglich anders anstreichen.
Ich wollte mich an dieser Stelle nur nochmals bedanken, da ich nach Ewigkeiten mal wieder hier gelandet bin, auch wenn ich jetzt gar nicht mehr weiß, wie eigentlich? Kam es über einen Google-Eintrag und ich landete direkt hier oder habe ich nur nach meinem letzten Beitrag mal wieder auf diesen Link geklickt? Keine Ahnung und dennoch: Vielen Dank für alle Deine Mühe der letzten Jahre.
Öhm…, das ist jetzt mit Sicherheit ein wenig unpassend an dieser Stelle und dennoch: Alles Gute für das neue Jahr und hab ein wunderbares Weihnachtsfest mit Deinen Liebsten – mal ganz unabhängig vom Bloggen und dem ganzen Drumherum!
Cheers!
Jonas
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Auch wenn etwas älter, immer noch aktuell. Den Punkt „Durchaltevermögen“ möchte ich noch einmal herausstellen. Es kann zu Beginn ganz schön ermüdend sein für 2, 3 Leser zu schreiben. Hier geben die meisten leider schon wieder auf.
Lieben Gruß.
Sebastian
Toller und hilfreicher Beitrag. Wieder was dazugelernt, besonders die Tipps zur Suchmaschinenoptimierung sollte man beherzigen.
Ich betreibe einen Bboy Style Blog (bboy-style.de), wo es um das interessante Thema Breakdance und Streetdance geht und ich muss sagen, dass die Lerneffekte auf SEO Sicht sehr groß sind. Man hat nicht nicht nur einfach einen Blog aufgesetzt, sondern schreibt hier interessante Thmene, kann analysieren, wie die Leser sich mit der Seite anfreunden und bekommt Feedback für Verbesserungen. Als SEO kann ich deshalb einen eigenen Blog zum Exeperiementieren nur empfehlen,
Hallo Peer,
mit deiner Hilfe konnte ich meinen ganz neu ins Netz gestellten Blog gesundheits-zeit.de aufbauen. Deine Serie für Einsteiger ist wirklich super, denn wenn man neu ist, muss man sich erst einmal orientieren, was überhaupt alle gemacht werden muss. Die Serie ist gut aufgebaut, setzt allerdings technisches Wissen voraus, das ich nur bedingt habe. So musste ich viel zusätzlich lesen und ausprobieren, macht aber nix – ich will ja lernen. Mitunter hätte ich im Netz gerne Anleitungen für Konfigurationen etc. Gibts das gebündelt für Einsteiger?
Naja, also: Ich möchte dir danken, ohne deinen blog und die Einsteiger-Serie wäre ich jetzt nicht so schnell „auf die Beine“ gekommen! Ich bin auch längst noch nicht fertig und werde weiterhin fleißig auf deinen blogs lesen!
LG Kerstin
Vielen Dank für die tollen Tipps.
Besonders der Austausch mit Kollegen aus der selben Blogbranche finde ich am besten.
Allein die Infos über WordPress hier sind Gold wert. Gleiches gilt für die Backlink-Tipps.
Hallo Peer,
habe Ihr Projekt und Blogging unter dem Aspekt Karriere-Instrument mal als Beispiel eingebracht und beleuchtet. Neuer Psychologen-Untersuchungen zeigen nämlich ein interessantes Wirkungspäärchen auf: Kompetenznachweis vs. Kompetenzbehauptung.
Wobei ist Blogging effektiver?
Beste Grüße
Ulrich
@ Ulrich
Ich würde sagen im Idealfall beides.
Kompetenzbehauptung ist natürlich in einem Blog sehr einfach. Man schreibt einfach über bestimmte Dinge. Leider gibt es viele, die so tun als ob und es dann aber gar nicht wirklich können.
Ein Beispiel sind Blogger, die über Geld verdienen schreiben, aber selbst nur 10 Euro im Monat verdienen.
Aber es gibt auch viele Blogs, die das was sie schreiben auch wirklich können. Durch Praxisbeispiele und einen erfolgreichen Blog kann man recht gut den Kompetenznachweis erbringen.
Wäre ich mal ein paar Wochen früher auf Deine Seite gestossen …
Werde Deine Tipps anhand meines noch relativ „frischen“ Blogs durcharbeiten, und dann hoffentlich noch die ein oder andere Verbesserung vornehmen können.
Werde Deinen Blog abonieren, und freue mich auf weitere interessante Beiträge.
Beste Grüße
Thomas
Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung, mit Sicherheit der beste Text, den ich bisher zu diesem Thema gelesen habe. Einiges war mir zwar schon bekannt, dennoch konnte ich mehr als genug für mein eigenes Projekt mitnehmen.
Sehr schöne und informative Übersicht, aus der man sich auch als Blogbetreiber eine Menge nützlicher Infos ziehen kann. Vielen Dank dafür!
Hallo Peer!
Ich bin eben durch Zufall auf deinen Blog gestoßen, als ich Anfänger-Tipps zum Bloggen gesucht habe, weil ich vor kurzem meine erste „richtige“ Homepage online gestellt habe. ;)
Bin ganz begeistert von deinen Artikeln!
Vielen Dank für die ganzen Tipp und Tricks!
Schöne Grüße,
Artelanas
Danke nochmal für diese ausführliche Anleitung. Weiter oben schriebst du, dass du den Artikel evtl. nochmal aktualisieren willst. Machst du das noch, ist ja mittlerweile fast 4 Jahre alt!?
Gruß Chris
@ Chris
Danke für die Erinnerung. Es wird wirklich Zeit die Artikel zu aktualisieren und ich werde ich mir für die nächste Zeit vornehmen.
Danke für die tollen Tipps. Bin selbst erst vor ein paar Wochen mit meinem ersten Blog gestartet und konnte natürlich sehr viel lernen.
Eine gute liste, auch wenn sie von 09 ist aber immer noch aktuell und alles wichtige drin;)
Hallo,
aktuell baue ich meine eigene Seite und bin auf der Suche nach schönen Social Media Like Button. Ich habe deine gesehen und mir gefallen diese ganz gut. Deshalb wollte ich einmal Fragen wo ich diese herbekommen kann?
Ich danke dir vielmals.
Mit besten Grüßen
Bastian
@ bastian
Hier findest du es
Super ich danke dir vielmals Peer.
Werde jetzt öfters hier vorbei schauen. Die Seite gefällt mir richtig gut.
JA! eine Aktualisierung wäre echt der Hit!
Werd ich direkt bei meinem Blog einsetzten!
Werd ich einsetzen :) Vielen Dank
Die Serien sind echt hilfreich. Nur muss man auch alles durchziehen. Ich schreibe selbst immer lieber, kümmere mich ums Design und onpage Seo, aber Offpage Seo habe ich einfach nie Lust… Ich könnte mit Sicherheit deutlich besser ranken…
Gute Tipps dabei!
Was man noch beherzigen sollte: Nicht verzweifeln, wenn Google einmal wieder den Panda oder Pinguin rauslässt und das eigene Ranking um gefühlte 500% nach unten katapultiert. In der Regel normalisiert sich sowas wieder.
Dass einem der kalte Schweiß von der Stirn tropft, ist normal. :-)
Hallo,
nicht mehr ganz aktuell der Artikel… aber der Inhalt stimmt noch zu 100%. Vielen Dank dafür.
LG
Franzi
Schöne und informative Übersicht, danke habe wieder etwas zu tun :)
Schöne Serie und immer wieder aktuell. Die Liste ist aber ganz schön lang. Da muss man schon einiges beachten.
Vielen Dank.
Schöner Beitrag, allerdings ist die Erstellung des Blogs meistens das kleinste Problem. Die Pflege und lfd. Contenterstellung ist das größte Hindernis einen erfolgreichen blog zu etablieren. Dann ergibt sich der Rest meist von alleine
Wir empfehlen Ihre Website regelmäßig weiter! Hervorragende Inhalte, das muss mal gesagt werden!
Auf der Suche zum Start unseres ersten Blogs bin ich auf diesen Artikel gestossen. Zwar aus dem Jahre 2009, aber ich denke immernoch aktuell was die Schritte betrifft. Bald bin ich 20 Schritte weiter. Danke dafür!!!
Wirklich schöner Blog,
gute Artikel.
Ich wünsche dir noch viel Spaß
Hi Peer,
ich bin Lehrerin und möchte selber gerne bloggen. Daher habe ich vor zum einen meinen persönlichen Blog aufzubauen und zum anderen Blogs für meine Unterrichtsprojekte. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich dafür zwei getrennt gehostete Seiten brauche oder ob es eine Möglichkeit gibt, die gemeinsam zu hosten, aber zwei Zugänge (ich privat; ich und Schüler) zu erstellen, ohne dass die beiden immer miteinander verknüpft sind.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, und kannst mir weiterhelfen.
Viele Grüße
Hallo,
das ist bei den meisten Hosting-Tarifen kein Problem. Du kannst problemlos 2 Blogs installieren, wenn es 2 Datenbanken gibt.
Die beiden Blogs haben dann getrennte Zugänge.
Wow da gilt es einiges abzuarbeiten!
Gerade für Unerfahrene Blogger ist so eine Übersicht extrem wertvoll. Allein der Webspace und die Installation von WordPress haben mir viele Nerven gekostet.
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich hab mich sehr für diesen Artikel interessiert, insbesondere, weil ich jetzt auch einen Blog selber machen möchte.
Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen 🙂
Super geschrieben und natürlich herzlichen Dank für die wertvollen Tipps. Liebe Grüße aus Berlin
Lieben Dank, so etwas habe ich gesucht, eine super Anleitung!
lg
Johanna
Dieser Artikel bringt es echt auf den Punkt was man über Bloggen wissen muss.