Wenn man als Blogger versucht mehr Traffic zu bekommen, gibt es unzählige Möglichkeiten. Doch eine der naheliegendsten Strategien wird häufig nicht genutzt, nämlich einfach mehr Blog-Artikel zu veröffentlichen.
Der Grund ist meist, dass die Zeit knapp ist und die Blogger nicht wissen, wie man es schafft in kurzer Zeit mehr Artikel zu schreiben.
Wenn das bei dir auch so ist, dann ist der heutige Artikel genau der richtige für dich, da ich im Folgenden Tipps gebe, wie du mehr Artikel für deinen Blog verfassen kann, ohne mehr Zeit zu investieren.
Mehr Artikel schreiben, aber wie?
Eigentlich ist es eine ganz einfache Rechnung. Je mehr Artikel man in seinem Blog veröffentlicht, um so mehr Chancen hat man für Suchbegriffe in Google zu ranken, was natürlich zu mehr Besuchern führt.
Das merke ich z.B. bei meinen Blogs auch, wo das mittlerweile recht große Artikel-Archiv für viele Besucher sorgt. Aber es macht auch einen Unterschied, ob ich statt nur einem Artikel an einem Tag gleich 2 oder 3 Artikel veröffentliche.
Doch nicht nur für Google sind mehr Artikel oft besser. Auch beim Thema Social Media wirken sich mehr Artikel oft positiv aus. Die Chance, dass Artikel geteilt werden ist natürlich größer, wenn man mehr Artikel veröffentlicht.
Doch so einfach ist es nicht
Diese einfache Weisheit in die Praxis umzusetzen ist allerdings nicht immer so einfach.
Viele Blogger betreiben ihren Blog als Hobby und setzen sich Abends oder am Wochende hin, um Artikel zu schreiben. Die Zeit ist eingeschränkt und es ist oft keine Option, einfach mehr Zeit zu investieren.
Deshalb habe ich einige Tipps zusammengestellt, wie man ohne zusätzlichen Zeitaufwand mehr Artikel verfassen kann.



Aber Vorsicht!
Bevor ich zu meinen Tipps komme noch eine Warnung. Meine Tipps sollen nicht bewirken, dass die Qualität der eigenen Artikel sinkt.
Wer sich die größere Anzahl Artikel damit erkauft, dass diese einfach schlechter sind, wird davon in der Regel nicht profitieren, im Gegenteil.
Eine schlechte Qualität wird sowohl von den Lesern, als auch von Google schnell bemerkt und am Ende erreicht man genau das Gegenteil. Der Traffic wird eher sinken, als steigen.
7 Tipps für mehr Blog-Artikel
Meine folgenden Tipps sind darauf ausgerichtet, mehr Artikel in gleichbleibender Qualität zu schreiben. Wie viel mehr man schaffen kann hängt auch davon ab, wie das bisherige Blog-Verhalten aussah und wie stark man dieses verändern möchte.
Hier nun meine 7 Tipps, wie man mehr Blog-Artikel in der selben Zeit schreiben kann:
- Immer wieder habe ich schon den Tipp gegeben, dass man mehrere Artikel am Stück schreiben sollte. Da man einmal „drin“ ist, schafft man einfach mehr in kürzerer Zeit, da man sich nicht immer wieder neu reindenken muss.
- Artikelserien sparen auf Dauer Zeit beim Schreiben. Wenn man sich einmal die Struktur so einer Artikelserie überlegt hat, dann fällt es relativ einfach die einzelnen Teile zu verfassen, statt wie sonst bei neuen Artikeln immer wieder bei Null anzufangen.
- Generell ist es natürlich eine Option einfach kürzere Artikel zu verfassen, statt immer nur 1.000 Wörter „Monster“ zu verfassen. Viele Leser wissen es sogar zu schätzen, wenn die Infos kompakter und in weniger Worten zusammengefasst sind. 200-300 Wörter sollten es aber in jedem Fall sein, damit Google etwas damit anfangen kann.
- Aus meinem eigenen Blogalltag kann ich bestätigen, dass es viel schneller geht über eigene Erfahrungen zu schreiben, als über Themen, für die viel Recherche notwendig ist. Das war einer der Gründe, warum ich damals angefangen habe über meine Selbständigkeit zu bloggen. Ich konnte in vielen Artikel einfach meine täglichen Erfahrungen verarbeiten und die daraus gelernten Tipps bloggen. Das geht natürlich schneller, als wenn man sich erstmal in ein Thema einarbeiten und viel recherchieren muss.
- Ebenfalls ein gutes Mittel sind regelmäßige Artikel. Also z.B. einmal die Woche die eigenen Gedanken zu wichtigen Entwicklungen oder ähnliches. Mit der Zeit wird man darin so routiniert, dass es sehr schnell geht.
- Zusammenfassungen schreiben sich ebenfalls schnell. Statt wirklich eigenen Content zu erstellen, fasst man bestimmte Ereignisse, News, Artikel etc. zusammen und ergänzt seine Meinung. Das geht recht schnell, ist bei Leser oft ebenfalls beliebt und im Ergebnis ist es dennoch Unique Content.
- Listen-Artikel sind aus vielen Gründen zu empfehlen. Unter anderem eben auch deshalb, weil man hier keine Romane schreiben muss, sondern diese meist eher kompakt ausfallen und damit schneller erstellt sind.
Nicht vernachlässigen sollte man allerdings das Korrekturlesen. Hilfreich und zeitsparend kann hierbei aber z.B. eine automatische Rechtschreibprüfung im Browser sein.
Fazit
Die 7 Tipps sollen dabei helfen mehr Artikel zu verfassen, aber man sollte sich für dieses Ziel keinesfalls verbiegen.
Wer nur glücklich ist, wenn er/sie lange Artikel schreibt, dann ist das völlig in Ordnung. Zumal richtig gute und lange Artikel für mehr Traffic sorgen können, als 2-3 kleinere Artikel. Wobei auch hier die Betonung auf „können“ liegt.
Man sollte die oben genannten Tipps einfach ausprobieren und messen, wie sich die größere Anzahl an Artikeln auf die eigenen Besucherzahlen auswirkt. Nach meiner Erfahrung sehr gut, aber wie gesagt, das sollte man testen.
Hallo Peer,
einen Tipp habe ich zur Rechtschreibung: Den Text im Textverarbeitungsprogramm schreiben und von da aus in das Textfeld von WordPress kopieren. So kann man die allermeisten Rechtschreibungfehler von vorherein vermeiden.
Hallo Peer,
Ich finde deinen Artkiel echt super und danke für die 7 super Tipps!
Wieder mal ein toller Beitrag von dir Peer. Das habe ich heute echt gebraucht. Deine Tipps von 5-7 haben mir heute wirklich geholfen, es ein wenig anders zu betrachten vielen dank für deine Hilfe.
Hallo Peer,
ich habe immer das Gefühl ich schaffe einfach zu wenig. Morgen erscheint mein 2. Post, erst mein 2. Post. Viel mehr als ein Post die Woche kann ich mir kaum vorstellen. Allerdings sind meine Posts auch „Monster“ (2000+).
Lektion #1: Komm zum Punkt.
Lektion #2: Nimm dir einige der Tipps aus diesem Post zu Herzen: weniger Worte sowie Listen und Zusammenfassungen.
Danke für die tollen Tipps.
Guter Artikel der hier geschrieben wurde. Meiner Meinung nach reichen für Google 300-500 Wörter. Mehr sollten es auch nicht sein damit der Leser nicht den restlichen Artikel überfliegt.