Ein Blog ist schnell gestartet, doch wenn es dann in den Blog-Alltag geht, tun sich manche Blogger schwer.
Schließlich lebt ein Blog davon, dass man regelmäßig neue Artikel veröffentlicht.
Wie man regelmäßig auf neue Artikel-Ideen kommt und diese sammelt, erläutere ich im Folgenden.
Zudem blicke ich natürlich wieder auf meine Erfahrungen zurück.
Dieser Artikel ist Teil der Serie:
52 Profi-Tipps um deinen Blog zu verbessern
Artikel-Ideen
Die ersten Ideen für Artikel finden neue Blogger meist recht schnell. Oft kommt dann aber der Punkt, an dem manche Probleme damit haben neue Artikel zu schreiben.
Das ist relativ normal, wenn der erste große Start-Schwung zu Ende geht und man ein wenig runter kommt. Darüber muss man sich keine Sorgen machen.
Oft hängt es auch damit zusammen, dass sich diese Blogger selbst unter Druck setzen und der Meinung sind, sie müssten einen ganz besonderen Artikel veröffentlichen.
Im folgenden möchte ich ein paar Möglichkeiten vorstellen, wie man immer genügend Artikel-Ideen zur Hand hat.
Artikel-Ideen finden
Zu Beginn scheint es oft schwer zu sein regelmäßig neue Artikel-Ideen zu bekommen. Doch dem ist überhaupt nicht so, wenn man ein paar Tipps beherzigt:
- Statt darüber nachzudenken, was man selbst den Lesern tolles mitteilen könnte, sollte man deren Wünsche und Probleme aufgreifen. Daraus lassen sich fasst unzählige neue Artikel-Ideen gewinnen.
- An die Wünsche und Probleme kommt man, wenn man das Feedback der Leser, z.B. in den Kommentaren liest. Oft werden auch direkt Fragen gestellt oder man fordert die Leser z.B. in Umfragen dazu auf. Generell sollte man immer wieder versuchen sich in die eigenen Leser zu versetzen.
- Des Weiteren ist es sehr hilfreich andere Blogs zu lesen oder z.B. auf Twitter andere Blogger zu abonnieren. Dadurch bekommt man so viele andere Sichtweisen und Meinungen und dies ist sehr inspirierend.
- Auch der persönliche Kontakt zu anderen Menschen bringt mich häufig auf neue Artikel-Ideen. Seien es Freunde, Kunden oder andere Blogger (z.B. auf Stammtischen).
- Zudem ist es sehr hilfreich darüber nachzudenken, was man selbst gern lesen würde bzw. was man auf anderen Blogs vermisst.
Das sind nur die groben Methoden, die ich anwende und die dazu geführt haben, dass ich viel mehr Artikel-Ideen habe, als ich umsetzen könnte.
Eine Liste an Inspirationsquellen für neue Ideen habe ich im Artikel 22 Tipps um regelmäßig neue Artikel-Ideen zu finden vorgestellt.
Artikel-Ideen sammeln
Artikel-Ideen zu haben ist aber nur die „halbe Miete“, denn meist hat man diese nicht, wenn man gerade vor dem Computer sitzt. Deshalb sollte man seine Ideen sammeln, um dann darauf zurückgreifen zu können.



Ich halte es mittlerweile generell so, dass ich alles niederschreibe, was mir einfällt, Termine, Absprachen, Pläne und so weiter. Das sorgt nicht nur dafür, dass man nichts vergisst, sondern man kann sich auch auf eine Sache konzentrieren und muss nicht an diverse andere Dinge denken.
So gibt es manche Blogger, die Artikel-Ideen in Excel sammeln. Andere wiederum legen für jede Artikel-Idee einen neuen Entwurf in WordPress an. Dort werden dann auch Stichworte, Links und andere Dinge zu den Ideen gesammelt.
Diese Ideen kann man später überarbeiten und aktualisieren. Und wenn man dann einen Artikel schreiben möchte, kann man aus einer großen Zahl an Ideen auswählen.
Meine Erfahrungen
Als ich angefangen habe, hatte ich natürlich einige Artikel-Ideen. Doch recht schnell kam ich an den Punkt, wo ich überlegte, über was ich als nächstes schreiben könnte.
Ich setzte mich damals selbst unter Druck. Die Artikel-Ideen mussten toll sein. Und auch wenn es natürlich gut ist besondere Artikel-Ideen zu haben, sollte man es lockerer sehen.
Als ich mehr und mehr andere Blogs gelesen habe und auf die Wünsche und Fragen meiner Leser eingegangen bin, stieg die Anzahl meiner Artikel-Ideen. Heute sind es hunderte, die ich gar nicht alle abarbeiten kann. Hinzu kommen ja auch noch aktuelle Themen, die ich immer wieder aufgreife.
Hin und wieder setze ich mich zudem mal ein paar Stunden hin und mache Brainstorming und überarbeite die bestehenden Ideen.
Generell muss ich sagen, dass man als Blogger mit der Zeit auch eine andere Aufmerksamkeit entwickelt und alles was man sieht, hört und liest unbewusst daraufhin prüft, ob es sich für einen Artikel eignet.
Habt also einfach Geduld, es wird auf jeden Fall einfacher mit den Artikel-Ideen.
Fazit
Artikel-Ideen scheinen am Anfang ein knappes Gut zu sein. Mit der Zeit entwickelt man aber ein Talent dafür auf neue Ideen zu stoßen. Hilfreich ist es dabei, wenn man sich an ein paar Tipps hält.
Dann wird man langfristig keine Probleme mehr mit neuen Ideen haben.
Aufgabe
Wer bisher noch keine Artikel-Ideen gesammelt hat, sollte das in Zukunft tun. Ich empfehle dafür neue Artikel-Entwürfe direkt im Blog anzulegen.
Zudem solltet ihr die vorgeschlagenen Methoden mal ausprobieren und testen, ob sie für euch funktionieren.
Schreibe einen Kommentar