Im heutigen Artikel geht es um Ping-Dienste. Evtl. hat der eine oder andere davon noch gar nichts gehört.
Doch diese Ping-Dienste sind nicht unwichtig, wie ich gleich erklären werde.
Neben der Erklärung von Ping-Diensten, findet ihr auch eine Liste von Ping-Diensten im Artikel, die ihr in eurem WordPress-Blog nutzen könnt.
Was sind Ping-Dienste?
Was machst Du, wenn Du einen Artikel fertig geschrieben hast? Du wartest auf die ersten Besucher, die sich den Artikel anschauen.
Um diese Wartezeit zu verkürzen und insgesamt mehr Menschen auf deinen Artikel aufmerksam zu machen, kann man Ping-Dienste nutzen. Dabei handelt es sich um automatisierte Websites, denen man eine Nachricht schickt (macht WordPress automatisch), dass ein neuer Artikel im eigenen Blog veröffentlicht wurde. Diese Ping-Dienste machen dann unterschiedliche Sachen mit dieser Nachricht.
Viele veröffentlichen den Link zu Deinem Artikel auf der eigenen Website und aktualisieren den eigenen Index. So haben z.B. Google und Yahoo eigene Ping-Dienste. Man wartet also nicht ab, bis die Suchmaschinen selber vorbeischauen, sondern informiert diese umgehend über neue Artikel.
Hier liegt auch das Geheimnis, warum Blogartikel meist so viel schneller in Suchmaschinen auftauchen, als normale Website-Artikel. Normale Content Management System besitzen selten eine Ping-Funktion.
Es gibt aber auch allgemeine Ping-Dienste. Diese dienen als Verteiler. Wenn man z.B. Pingomatic.com anpingt, dann verteilt dieser Dienst die Nachricht über Deinen neuen Artikel an diverse andere Suchmaschinen und Verzeichnisse.
Ping-Dienste sind also die Nachrichtenticker des Webs.



Ping-Dienste
Von Haus aus bringt WordPress nur 2 Ping-Dienste mit. Dabei handelt es sich um http://rpc.pingomatic.com und http://ping.wordblog.de. Im Grunde reichen diese Dienste auch aus, da es sich bei beiden um die eben genannten Verteiler handelt.
Trotzdem haben viele Blogger noch weitere Ping-Dienste in der Liste. Sollte man einer der beiden Dienste ausfallen, so kann es nicht schaden, zumindest die wichtigsten Dienste nochmal separat anzupingen. Das gibt in der Regel auch keinen Ärger, wenn man nicht gerade 50 mal am Tag pingt. :-)
Meine Liste an Ping-Diensten sieht wie folgt aus:
http://ping.wordblog.de
http://rpc.bloggerei.de/ping/
http://blogsearch.google.de/ping/RPC2
http://xmlrpc.bloggernetz.de/RPC2
http://rpc.technorati.com/rpc/ping
http://rpc.weblogs.com/RPC2
http://ping.blogstart.de/
http://blogsearch.google.com/ping/RPC2
http://blogpingr.de/ping/rpc2
http://rpc.twingly.com/
http://api.my.yahoo.com/RPC2
http://www.bloglines.com/ping
Damit bin ich in der letzten Zeit immer sehr gut gefahren. Diese Adressen gibt man in WordPress im Bereich „Einstellungen / Schreiben“ ein. Ganz unter gibt es die „Update Services“.
Allerdings gibt es auch Stimmen, die empfehlen, wirklich nur die 2 Standard-Ping-Services zu nutzen. Andere wiederum listen viele weitere Ping-Dienste auf.
Es ist also auch ein wenig Geschmackssache, wie viele Pingdienste man in seinem Blog nutzt.
Fazit
Am Ende ist es sicher Geschmackssache, wie viele Ping-Dienste man nutzt. Selbst auf WordPress.org gibt es dazu keine eindeutige Empfehlung.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Einblicke in die „Magie“ der Ping-Dienste geben. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln an der „besten“ Ping-Dienst Liste.
das CMS GetSimple verfügt über eine standardmässige Ping-Funktionalität.
Gruss, Connie
und für die nicht wordpress user?
Nicht WordPress Nutzer können zum Beispiel Pingler.com oder pingomatic.com benutzen. Das geht auch und man gibt nur die URL ein und schon geht der Ping raus. Gerade nützliche bei neuen Seiten oder Projekten.
Auf keinen Fall sollte man die verschiedenen Ping Dienste redundant anpingen. Hierbei ist zu beachten, dass manche Dienste die Information an andere Dienste weitergeben.
Wer zu viel ping, wird oft als Spammer abgestempelt und kann (so habe ich es zumindest in den Blogs gelesen) teilweise ignoriert werden. Also auf der Blacklist landen.
Meine persönliche Liste ist die folgende:
http://rpc.pingomatic.com/
http://ping.wordblog.de
http://rpc.twingly.com
http://xmlrpc.blogg.de
http://ping.blogstart.de
Sind tatsächlich so viele Dienste notwendig, einzeln zu pingen? Ich dachte die werden durch ein paar wenige große Pingdienste eh alle versorgt. Doppelte Mitteilungen sind ja sicher auch nicht notwendig. Man bräuchte mal eine Liste der aktiven „must have“ pinger.
Also ich habe bisher keine Probleme mit so vielen Ping-Diensten.
Moin,
das mit den Pings wird oft überbewertet. Im Prinzip reicht ein Ping an Pingomatic.com oder (für deutsche Blogs) an Blogpingr.de. So werden die Pings an die wichtigsten Dienste verteilt und man hat kein Problem damit zuviel Pings zu verschicken und dadutch als Spammer gesperrt zu werden.
@Peer Mit deiner Liste Pingst du einige Dienste doppelt und dreifach an und Technorati.com nimmt schon seit 2009 keine Pings mehr an :-)
Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass die beiden voreingestellten PING-Dienste ausreichen. Werde das aber mit der vorgeschlagenen Liste auch mal antesten :)
Gruss
Tobinger
Neben den herkömmlichen Pingdiensten nutze ich auch noch Ping.fm oder Twitterfeed, um neue Blogposts direkt in Soziale Netzwerke zu posten. Das sollte auch helfen, neue Artikel schneller zu indexieren.
Also ich muss sagen da habe ich hier auf dem Blog wircklich bessere Artikel gelesen, nicht böse gemeint sondern nur konstruktive Kritik. Wircklich viel Informationen, abgesehen von Mutmaßungen und einer Liste mit Ping Diensten die es stellenweise so nicht mehr gibt(Technorati), sehe ich in dem Thema nicht. Bin gespannt auf das nächste Topic in hoffentlich gewohnt guter Qualität.
Hey das ist mal ein guter Tipp – diese Einstellung hat ich total vernachlässigt und nur den Standard (http://rpc.pingomatic.com/) drin… Was habt ihr da für Erfahrungen, „bringt“ das echt einen merklichen Zuwachs?
Ist das eine Sache, wo ihr immer mal wieder experimentiert?
Hi!
Danke für den Beitrag. Habe die Liste sofort mal in meine Einstellungen übernommen. Ich habe mich schon öfter gefragt was das bringen soll – danke für die Aufklärung!
Hey,
danke für die Liste. Doch eine Frage. Kann es dabei zu Problemen kommen? Wenn ich zuviele Dienste gleichzeitig anpinge verlangsamt das dann meine eigene Seite?
Beste Grüße
Hardbloxx.Bujaka
In diesem Artikel hätte ich mir einen Erfahrungswert gewünscht. Meiner Erfahrung nacht ist es so, dass Ping Dienste manchmal gar nichts bringen. Ich schreibe einen Artikel und nach 5 Tagen ist der noch immer nicht im Index. Wohingegen ein Kommentar bei beliebten Dofollow Blogs den Blogeintrag innerhalb von ein paar Stunden in den Index bringen.
Danke für die Liste, waren ein paar dabei die ich noch nicht genutzt habe. Hab diese mal mit eingebaut und werd mal schauen ob sich was ändert :D
Danke für den guten Bericht und die Liste mit den wichtigsten Diensten. Ich hab zwar schon in vielen Berichten etwas über diese Dienste oder das „anpingen“ gelesen, wusste jedoch nie so genau, was damit gemeint ist.
Danke für die einfache Erklärung. Ich habe mich schon immer gefragt, wozu diese Pingdienste gut sind. Werde meinen Blog nun dementsprechend ändern – schaden kann es ja nicht.
Danke dir für den hilfreichen Postbeitrag – jetzt habe ich auch mal alle die von dir vorgeschlagenen Pingdienste in meinen WP-Blog integriert :-) bin gespannt, ob ich veränderungen merke!
Danke für diesen Artikel und die Pingdienst-Liste.
Hab gerad mit b(l)ocken begonnen und wußte gar nicht,
dass ich mich noch um weiteres kümmern müßte…
;-)
Werd mal schaun, ob ich die Einstellmöglichkeit bei WordPress finde.
Grüße
Rotzgretchen
Bei mir sind es nur 10 Pingdienste die ich nutze, ich glaube das ist ausreichend, meine Artikel sind recht schnell bei Google zu finden. Aber andere Faktoren spielen dabei wahrscheinlich auch noch eine große Rolle.
Was hast Du noch für Einstellungen oder Plugins dafür?
Danke für den Beitrag. Das Für uns wieder ob nun eine große oder kleine Liste ist auf jedenfall Interessant und hat mich zum Nachdenken angeregt. „Viel ist eben nicht mehr“.
Ich habe mich nun auch wie Jakop auf eine kurze aber wirkungsvolle Liste Entschieden.
Danke für den Artikel.
hab soeben mal die pingliste probiert und es scheint bereits zu nützen, ging alles sehr schnell und die bots haben eine stipvisite gemacht haben.
Ich nicht, habe knapp 300 ping dienste drinnen und keine schlechte Erfahrungen gemacht
Wir nutzen auch für jede Seite diese Pingdienste und sind voll zufrieden. Schaden wird es auf keinen Fall ;)